BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL

Methoden der Erwachsenenbildung

Die Frage nach Lehr-Lern-Methoden ist ein ständig präsentes Thema unter ErwachsenenbildnerInnen. Die Vielfalt an Wegen zur Erreichung theoretischer und praktischer Lehr-Lernziele ist immens. Verschiedenste Methodenbücher sammeln und beschreiben diese, sie gehören zu den Megasellern pädagogischer Fachliteratur. Eine Artikelserie auf erwachsenenbildung.at, erstellt unter Mitwirkung von Studierenden, stellt in unregelmäßigen Abständen Lehr- und Lernmethoden vor. Die erschienenen Artikel werden auf dieser Seite strukturiert nach ihren Funktionen im Lehr-Lernprozess gesammtelt. So entsteht hier nach und nach ein Pool an Methoden der Erwachsenenbildung, der sich vor allem an Studierende und Lehrende in Ausbildung richtet, die in der Anfangszeit ihrer Tätigkeit nach Ideen und Anleitung für die didaktische Planung und praktische Umsetzung von Lehr-Lernsequenzen suchen.

Lernende aktivieren und motivieren
Informationen strukturieren
Inhalte visualisieren und präsentieren
Themen und Meinungen diskutieren
Inhalte und Prozesse reflektieren
Inhalte kreativ erarbeiten
Prozesse evaluieren und abschließen
esf logoESF+