
EBmooc – der Massive Open Online-Kurs für die Erwachsenenbildung
Unter der Marke EBmooc bieten wir kostenlose Offene Onlinekurse für ErwachsenenbildnerInnen an. KollegInnen in Lehre, Training und Bildungsmanagement erfahren hier das Wichtigste zum digitalen Arbeiten in der Praxis – jeweils mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Die Kurse sind kostenfrei, können zeitlich flexibel absolviert werden und werden durch ein Zertifikat bescheinigt. Die Ausstellung von Teilzertifikaten für einzelne absolvierte Module ist möglich, und die Kurse sind von der Weiterbildungsakademie Österreich (wba) anerkannt.
Jeder EBmooc wird in den ersten Wochen seiner Freischaltung durch Foren-Diskussionen, Live-Webinare und Begleitgruppen begleitet. Danach stehen die Kurse zum Selberlernen weiter zur Verfügung. Als KursteilnehmerIn entscheiden Sie selbst, wann, wie, wo und mit wem Sie lernen möchten. Das EBmooc-Team ist in Foren und Sprechstunden für Fragen und Austausch erreichbar.
Bis Frühling 2021 haben auf diese Weise schon rund 12.000 KollegInnen einen EBmooc genutzt. Wir laden Sie herzlich dazu ein, das ebenfalls zu tun.
Welche Kurse sind derzeit verfügbar?
EBmooc plus
Der umfangreiche Basiskurs mit 9 Modulen vermittelt alles Wichtige für das digitale Arbeiten in der Erwachsenenbildung. Er wurde im März 2020 freigeschaltet und ist bis Ende 2021 als Selbstlernkurs mit begleitenden Sprechstunden verfügbar.
Mehr Information zum EBmooc plus finden Sie hier.
Auf iMooX können Sie sich direkt zum EBmooc plus anmelden.
EBmooc focus Erwachsenenbildung im Online-Raum
Der fokussierte Spezialkurs für qualitätsvolle Online-Angebote hat nur 4 Module und bringt kurz und übersichtlich alles Wichtige, das man seit 2020 über Live-Online-Arbeit in der Erwachsenenbildung wissen muss. Der Kurs wird im September 2021 freigeschaltet und im Herbst intensiv begleitet.
Mehr Information zum EBmooc focus finden Sie hier.
Auf iMooX können Sie sich schon jetzt direkt zum EBmooc focus anmelden.
Das Wichtigste in Kürze
- Für ErwachsenenbildnerInnen: kostenlose Teilnahme dank Förderung des BMBWF
- Für Einrichtungen der Erwachsenenbildung: viele Möglichkeiten zur Kooperation, wie Nutzung im eigenen Bildungsprogramm, für die Personalentwicklung etc.
- Anerkannt bei der Weiterbildungsakademie Österreich (wba)
- Videos, Lernunterlagen, Übungen, Foren-Diskussion, Selbsttests
- Während der ersten Freischaltungs-Wochen: Live-Webinare und Begleitgruppen
Kontakt
Das EBmooc-Team ist für Sie erreichbar: ebmooc@conedu.com | +43 (316) 719508
Birgit Aschemann (Projektleitung), Beatrice Kogler, Karin Kulmer, Simone Müller, Martina Süssmayer
Projektpartner: Martin Ebner (Technische Universität Graz)
#ebmooc
Der EBmooc ist ein Angebot von CONEDU und erwachsenenbildung.at, das auf der Plattform iMooX durchgeführt wird. Die Kurse werden aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung gefördert.
Die Organisationseinheit DigiProf – Digitale Professionalisierung in der Erwachsenenbildung des Vereins CONEDU ist mit dem Qualitätssiegel der oberösterreichischen Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen (EBQ) zertifiziert und ist Ö-Cert-Qualitätsanbieter.