BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL

Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft

Serie 2016

Integrationskurse und Spracherwerb mögen ein Anfang sein. Doch wenn es um den sozialen Wandel geht, der mit Zuwanderung verbunden ist, sind die Menschen mit Migrationserfahrung nur eine der Zielgruppen von Erwachsenenbildung. Die Anforderungen der Migrationsgesellschaft betreffen uns alle. Fragen nach Teilhabe, Verständigung und Zusammenleben stellen sich immer wieder neu.

 

In einer Serie von Berichten, Interviews, Essays und programmatischen Beiträgen berichteten KorrespondentInnen und AutorInnen aus Verbänden, Netzwerken und Einrichtungen der Erwachsenenbildung im Jahr 2016, wie Erwachsenenbildung diese Anforderungen beschreibt, reflektiert und deutet, und welche Angebote für Lernen und Bildung sie ihnen entgegen bringt. Das Ergebnis dieses Jahresschwerpunktes liegt als E-Paper vor. Danach - also ab 2017 - erschienene Beiträge zum Thema werden weiterhin auf dieser Seite angezeigt, sind aber nicht Bestandteil des E-Papers.

 

  Die gesammelten Beiträge aus 2016 als E-Paper zum Download

  Verein CONEDU (Hrsg.) (2017): Erwachsenenbildung in der

  Migrationsgesellschaft. Dokumentation der Serie von Artikeln aus dem

  Jahr 2016 auf www.erwachsenenbildung.at. 

 

  Zum Download klicken Sie bitte auf das Bild. 

 

Beiträge in der Serie
esf logoESF+