Autorinnen und Autoren
Eine Vielzahl von AutorInnen und ExpertInnen zeichnet für die Inhalte auf erwachsenenbildung.at verantwortlich. Neben jenen AutorInnen und MitarbeiterInnen, die für "Bildungsinfo", "Themen" und "Services" recherchieren und texten, berichten KorrespondentInnen aus den Einrichtungen der österreichischen Erwachsenenbildung laufend in der Rubrik "Aktuelles". Auch auf die wachsende Zahl an AutorInnen des Magazin erwachsenenbildung.at sei hier verwiesen.
- Online-Redaktion
- Texte und Mitarbeit
- KorrespondentInnen
- AutorInnen des Magazin erwachsenenbildung.at
Online-Redaktion
CONEDU
Verein für Bildungsforschung und -medien
Keplerstraße 105/3/5
A-8020 Graz
office@erwachsenenbildung.at
ZVR-Zahl: 167333476
UID: ATU69637057
Wilfried Frei (geb. Hackl), Gesamtredaktionsleitung
Birgit Aschemann, Redaktionsleitung DigiProf, Leitung EBmooc
Lucia Paar, Redaktion Aktuelles/Themen/Service, PR
Bianca Friesenbichler, Redaktion Magazin und Bildungsinfo, Projektleitung ESF (Karenz ab 08/2020)
Simone Müller, Redaktion Magazin, Redaktionsmitarbeiterin DigiProf
Sabine Schnepfleitner, Redaktion Grafik/Satz, Mitarbeiterin in allen Rubriken
Karin Kulmer, Redaktion DigiProf, Medienpädagogin EBmooc
Jennifer Friedl, Redaktion Termine, Redaktionsassistenz Aktuell/Bildungsinfo/Magazin/Themen u. PR
Martina Hofer, Redaktion Bildungisnfo, Projektleitung ESF
Beatrice Kogler, Redaktionsassistenz DigiProf, Assistenz EBmooc
Texte und Mitarbeit
Stand: 03/2020
Surur Abdul-Hussain
Jasmin Ahmed
Sylvia Amann
Birgit Aschemann
Heinz Baumann
Karl Bäck
Gudrun Biffl
Wolfgang Brückner
Beatrix Eder-Gregor
Barbara Eppensteiner
John Evers
August Gächter
Rudolf Götz
Elke Gruber
Karin Gugitscher
Franziska Haydn
Roswitha Hofmann
Daniela Holzer
Angelika Hrubesch
Corinne Jung
Monika Kastner
Astrid Koreimann
Manfred Kummer
Rudolf Götz
Dagmar Ladstädter
Silvia Lahvice-Steiner
Katharina Lierzer
Katharina Marko
Christian Nowak
Helmut Peissl
Gerald Pichler
Verena Plutzar
Julia Rodlauer
Laura Rosinger
Robert Rosinger
Karl-Heinz Sass
Peter Schlögl
Barbara Schröttner
Andrea Sedlaczek
Johanna Steiner
Eva-Maria Speta
Annette Sprung
Carla Stenitzer
Christoph Straka
Magdalena Tauber
Judith Veichtlbauer
Sandra Wagner
Martina Zach
Adrian Zagler
Reinhard Zürcher
Korrespondent*innen
Folgende KorrespondentInnen aus Einrichtungen, Verbänden und Netzwerken der österreichischen Erwachsenenbildung sowie MultiplikatorInnen zu bildungspolitisch aktuellen Feldern schreiben für die Rubrik Aktuelles (Stand: 11/2022):
Bianca Baumgartner, ARGE Bildungshäuser Österreich
Gudrun Breyer, wba
Heidemarie Buchecker, Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung
Gaby Filzmoser, ARGE Bildungshäuser Österreich
Barbara Gruber-Rotheneder, BhW Niederösterreich/Ring ÖBW
Karin Gugitscher, ÖFEB
Michaela Habetseder, Salzburger Bildungswerk/Ring ÖBW
Angelika Hrubesch, VHS Wien
Elisa Jenewein, Tiroler Bildungsforum/Ring ÖBW
Marlene Klotz, Salzburger Bildungswerk/Ring ÖBW
Simone Kremsberger, Büchereiverband Österreich
Ondrej Lastovka, bifeb
Pia Lichtblau, Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung
Judith Mantler, Basis.Kultur.Wien - Volksbildungswerk/Ring ÖBW (in Karenz)
Renate Ömer, BhW Niederösterreich/Ring ÖBW
Helmut Peissl, COMMIT
Cornelia Primschitz, bifeb (in Karenz)
Karin Reisinger, wba - Weiterbildungsakademie
Doris Rottermanner, Kärntner Bildungswerk/Ring ÖBW
Roswitha Samhaber, Oberösterreichisches Bildungswerk/Ring ÖBW
Daniela Savel, Volkshochschularchiv u. EB-Forschungsnetzwerk
Birgit Schierhuber, BhW Niederösterreich/Ring ÖBW
Michaela Schneider, Berufsförderungsinstitut Österreich
Karin Schräfl, Forum Katholischer Erwachsenenbildung
Daniela Schratter, Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung
Andrea Sedlaczek, COMMIT
Isolde Seirer-Melinz, Steirisches Volksbildungswerk/Ring ÖBW
Sonja Sillipp, bifeb
Verena Springer, bifeb
Jeremias Stadlmair, bifeb
Rosa Steinacher, Ring ÖBW
René Sturm, AMS Forschungsnetzwerk
Erich Wagner-Walser, Bildungshaus St. Hippolyt/ARGE BHÖ
Birgit Waltenberger, UniT/ZEP Netzwerk
Johanna Weismann, Geschäftsstelle Ö-Cert
Martina Zach, Geschäftsstelle Ö-Cert
Peter Zwielehner, Verband Österreichischer Volkshochschulen