Erwachsenenbildung im Europäischen Jahr der Kompetenzen
Serie 2023
Gesellschaftlichen Herausforderungen mit Bildung begegnen: Gerade wenn es um den akuten Arbeitskräftemangel oder den zu bewältigenden grünen und digitalen Wandel geht, sieht die EU Weiterbildung und lebenslanges Lernen als wichtiges Instrument für die Zukunft Europas. Die Europäische Kommission lanciert daher 2023 das "Europäische Jahr der Kompetenzen". Wir begleiten dieses Jahr mit der Nachrichten-Serie "Erwachsenenbildung im Europäischen Jahr der Kompetenzen". Die Serie bündelt Beiträge, die sich dem EU-Jahr und aktuellen Fragen rund um Kompetenzen für die Zukunft widmen.
Beiträge in der Serie
-
-
-
-
Forum Katholischer Erwachsenenbildung zum EU-Jahr der Kompetenzen
2023 soll es seitens der EU im Rahmen des "EU-Jahres der Kompetenzen" verstärkt Impulse für das lebenslange Lernen mit Fokus auf die Förderung der Kompetenzen für den Arbeitsmarkt geben. Aus Sicht des Forums Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich greifen die angestrebten Maßnahmen und vor allem der zugrunde liegende Kompetenzbegriff viel zu kurz. Das Forum fordert daher in seinem aktuellen Positionspapier einen ganzheitlichen Kompetenzbegriff. -
-
-