Offene Bildungsressourcen für die Erwachsenenbildung

CC BY Miriam Klampferer – Redaktion/CONEDU, 2025
Grafik: CC0 Public Domain, Coco Material, bearbeitet von CONEDU, https://cocomaterial.com

Offene Bildungsressourcen (OER) erleichtern den Zugang zu Wissen, fördern Kreativität in der Materialerstellung und unterstützen eine Kultur des Teilens in der Bildung. Möchten Sie lernen, wie Sie OER finden, kombinieren und selbst erstellen? Unser Selbstlernkurs zeigt Ihnen, wie das geht.

Erwachsenenbildner*innen profitieren besonders von der Flexibilität, die OER bieten. Materialien können aus unterschiedlichen Quellen kombiniert, individuell angepasst und dabei rechtssicher eingesetzt werden. Unsere OER-Videoserie beantwortet zentrale Fragen zu Lizenzen, rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Vorgehensweisen. Sie zeigt Ihnen, wie Sie OER gezielt in Ihre Bildungsarbeit integrieren können.

Ergänzend dazu bietet eine offene Sprechstunde am 7. Mai 2025 die Gelegenheit, individuelle Fragen direkt mit den Expertinnen zu besprechen und sich mit Kolleg*innen auszutauschen.

Alle Videobeiträge der OER-Serie

Der kostenlose Selbstlernkurs umfasst drei Lernvideos, die durch kurze Textbeiträge ergänzt werden. Die Inhalte werden bis Ende April sukzessive veröffentlicht. Sie lernen die OER-Grundlagen kennen und erfahren, wie Sie offene Bildungsressourcen finden, selbst erstellen und veröffentlichen können. In den drei Textbeiträgen finden Sie auch Impulse für eigene Übungen, die den gekonnten Umgang mit OER erleichtern. Am besten einfach ausprobieren!

Noch Fragen? Besuchen Sie unsere OER-Sprechstunde

Haben Sie Fragen zu offenen Bildungsressourcen oder stehen Sie vor konkreten Herausforderungen in der Praxis? In unserer offenen OER-Sprechstunde können Sie Ihre Anliegen direkt mit den Expertinnen Dr. Sandra Schön (TU Graz) und Dr. Birgit Aschemann (Institut CONEDU) besprechen. Die Sprechstunde findet am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, von 13:00 bis 14:30 Uhr online statt und bietet Raum für individuelle Anliegen und kollegialen Austausch.

Jetzt zur offenen Sprechstunde anmelden!