Veranstaltungen des Bundesinstituts für Erwachsenenbildung (bifeb)
Das bifeb bietet als Kompetenzzentrum für Weiterentwicklung und Professionalisierung der Erwachsenenbildung in Österreich eine Vielzahl hochwertiger Aus-, Fort- und Weiterbildungsformate. Enthalten sind Online-Kurse, Blended Learning- und Präsenz-Angebote.
- April
-
Webinar: Radio & Podcast in der Basisbildung
ONLINE -
Webinar: Traumasensibler Unterricht in der Basisbildung
ONLINE -
Bildungsmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
PRÄSENZ St. Wolfgang - Mai
-
Grundlagen der Pädagogik
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Webinar: Persona reloaded - Die Zielgruppen Werkstatt
ONLINE -
Webinar: Lese-/Rechtschreibschwäche in der Basisbildung
ONLINE -
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Webinar: Lightning Talks für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner
ONLINE -
Teamdynamik LIVE - Gruppendynamische Trainingsgruppe (Modul 1)
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Webinar: Sensibilisierung für Künstliche Intelligenz
ONLINE -
Kritische Medienkompetenz in der Basisbildung
Blended St. Wolfgang -
Transkulturelles und interkulturelles Coaching
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Webinar: Ruth Maier - Holocaust Education
ONLINE -
Für die Erwachsenenbildung relevante rechtliche Grundlagen
PRÄSENZ St. Wolfgang - Juni
-
Barcamp Inside Validation – let´s talk!
ONLINE -
Webinar: Informationsveranstaltung zum 16. Ausbildungslehrgang Basisbildung
ONLINE -
Schreibwerkstatt für das Bildungsmanagement
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Webinar: Next Level Zielgruppenansprache mit KI
ONLINE -
Konfliktmanagement in Basisbildungs- & ePSA-Kursen
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Webinar: Mathematische Kompetenzen im Curriculum
ONLINE -
Politische Bildung in der Basisbildung
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Webinar: Wir bilden Zukunft - Erwachsenenbildung in der KI-Transformation
ONLINE -
Webinar: Informationsveranstaltung ULG Bildungs- und Berufsberatung
ONLINE -
Webinar: Informationsveranstaltung Lehrgang "Beraten.Coachen.Supervidieren"
ONLINE - Juli
-
Digitale Bildung für ältere Menschen
Blended St. Wolfgang -
Poesiepädagogische Ansätze in der Basisbildung
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Grundlagen des Bildungsmanagements
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Webinar: Übungslab videobasierte Onlineberatung
ONLINE - September
-
Frauen und Systeme in aller Vielfalt
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Evaluation von Bildungsveranstaltungen
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Webinar: Lese-/Rechtschreibschwäche in der Basisbildung
ONLINE -
Webinar: Lightning Talks für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner
ONLINE -
Webinar: AI-Act - Was bringt die KI-Verordnung der Erwachsenbildung?
ONLINE -
Webinar: Wie KI in der Bildungsberatung genutzt werden kann
ONLINE -
Teamdynamik LIVE – Praxistransfer (Modul 2)
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Webinar: dig_mit! Kritische digitale (Basis-)Bildungsarbeit
ONLINE -
Webinar: Lese-/Rechtschreibschwäche in der Basisbildung
ONLINE -
Webinar: Kurseinheiten planen mit KI
ONLINE - Oktober
-
Tagung Gemeinwesenarbeit 2025
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Webinar: KI im Kurs einsetzen
ONLINE -
Lachend Stereotypen in der Bildungs- und Berufsberatung knacken
Blended St. Wolfgang -
Webinar: Mündliche Fehlerkorrektur in der Basisbildung
ONLINE -
Grundlagen der Beratung
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Wirkungsvoll agieren – souverän auftreten!
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Webinar: KI im Kurs reflektieren
ONLINE -
Spielerisch zu mehr Geschlechtergerechtigkeit – Tools & Skills für die professionelle Erwachsenenbildung
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Webinar: KI-Strategien für Organisationen
ONLINE -
Geschichte im Gespräch
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Methodik und Didaktik in Onlineveranstaltungen
Blended St. Wolfgang - November
-
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Digitale Kompetenz
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Einführung in die österreichische Erwachsenenbildung
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Habitus und soziale Barrieren in der Erwachsenenbildung erkennen und überwinden
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Webinar: Lightning Talks für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner
ONLINE -
Ungleich, un(ter)bezahlt, unsichtbar
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Online-Barcamp Bildungs- und Berufsberatung
PRÄSENZ St. Wolfgang - Dezember
-
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Mathematik
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Grundlagenwissen Traumapädagogik
Blended St. Wolfgang -
Webinar: Übungslab KI-basierte Tools für die Beratung
ONLINE -
Webinar: Alles in Stufen gepresst? Die Bedeutung und Anwendung des Nationalen Qualifikationsrahmens für die Erwachsenenbildung
ONLINE -
Grundlagen der Pädagogik
Blended St. Wolfgang -
Das darf man (frau) heute ja auch nicht mehr sagen?!
PRÄSENZ St. Wolfgang -
1.700 Berufsausbildungen – 1.700 Chancen und Möglichkeiten
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Bildungsmanagement aus der Praxis am Beispiel des ePSA
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Demokratie (er)leben und Entscheidungen treffen nach der Betzavta-Methode
PRÄSENZ St. Wolfgang - Jänner 2026
-
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Alphabetisierung
PRÄSENZ St. Wolfgang - Februar 2026
-
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Mathematik
PRÄSENZ St. Wolfgang - März 2026
-
Poesiepädagogische Ansätze in der Basisbildung
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Informationsveranstaltung Lehrgang "Beraten.Coachen.Supervidieren"
ONLINE -
Grundlagen der Pädagogik
PRÄSENZ St. Wolfgang - April 2026
-
Webinar: Von der Integration zur Inklusion
ONLINE - Mai 2026
-
Lernergebnisse schärfen den Blick: So funktioniert die Einordnung von Bildungsangeboten in den Nationalen Qualifikationsrahmen
Blended St. Wolfgang -
Diversity und Gleichheit nach der Betzavta-Methode
PRÄSENZ St. Wolfgang -
KI im Sprachunterricht: Werkzeuge und Methoden für Trainerinnen und Trainer
PRÄSENZ St. Wolfgang - Juni 2026
-
Informationsveranstaltung Lehrgang "Beraten.Coachen.Supervidieren"
ONLINE -
Inklusive Pädagogik verstehen und gestalten
PRÄSENZ St. Wolfgang - September 2026
-
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Digitale Kompetenz
PRÄSENZ St. Wolfgang - Oktober 2026
-
Tagung Gemeinwesenarbeit 2026
PRÄSENZ St. Wolfgang -
Traumasensitiv wahrnehmen – traumasensibel handeln
Blended St. Wolfgang -
Demokratie erlebbar machen: Trainerinnen- und Trainerausbildung nach der Betzavta-Methode
PRÄSENZ St. Wolfgang - November 2026
-
Webinar: Übungslab KI-basierte Tools für die Beratung
ONLINE -
Basisbildung kompakt: Fachdidaktik Alphabetisierung
PRÄSENZ St. Wolfgang