Barrierefreie Erwachsenenbildung
Beatrix Eder-Gregor, Eva-Maria Speta, Karl Bäck (2019)
Barrierefreie Erwachsenenbildung
Text: CC BY Beatrix Eder-Gregor, Eva-Maria Speta, Karl Bäck (2018)E-Book herunterladen (epub)
E-Book herunterladen (mobi)
Personen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen benötigen häufig Hilfestellungen und Informationen, um Zugang zu (Erwachsenen-)Bildung zu bekommen bzw. daran teilnehmen zu können. Das Dossier zur barrierefreien Erwachsenenbildung stellt Beispiele vor, wie Barrierefreiheit in der Praxis umgesetzt werden kann - vom Bildungsangebot über die Weiterbildung von MitarbeiterInnen bis zur Präsentation nach außen. Außerdem bietet es einen Überblick über gesetzliche Grundlagen und die Geschichte der inklusiven Bildung.
Nachrichten zum Thema
-
-
-
-
Digitale Inklusion in der Erwachsenenbildung
Die Digitalisierung im Bildungsbereich birgt das Potenzial, Inklusion zu fördern: Innovative Technologien wie etwa VR oder Lernanalysen können gerechte Teilhabe ermöglichen, so eine neue Publikation der European Agency for Special Needs and Inclusive Education. -