Weiterbildungen für Erwachsenenbildner*innen
Hier finden Sie Weiterbildungen rund um Digitalisierung und Erwachsenenbildung. Enthalten sind Online-Kurse, Blended Learning- und Präsenz-Angebote. Thematisch ist alles dabei: digitales Lehren und Lernen, praktische Tools, Online-Beratung und Co.
Die Weiterbildungen stammen von unterschiedlichen Veranstaltern und sind für Erwachsenenbildner*innen in Lehre, Training, Management und Beratung besonders geeignet.
Online-AngeboteBlended-AngebotePräsenz-Angebote
-
Selbstlernkurs: Webinardidaktik (online) -
Selbstlern-Zertifikat: Bildungstechnologie und E-Learning (online) -
Innovative Digitale Lehre mit Webinaren, Videos und Podcasts (online) -
Blended Learning & Online-Trainings kompetenzorientiert gestalten (online) -
Online-Training: Digitale Kompetenz Grundlagen (online) -
Digital Detox - Digitale Auszeiten (Online) -
Virtuelle Präsentationen (Online) -
Fernlehrgang Online-Trainer*in (online) -
Grundlagen des Online-Training (online) -
Hybrid Flexi-Kurs (online) -
Ausbildung zum*zur geprüften Online-Tutor*in (online) -
Trainer*innenausbildung für kompetenzorientierte berufliche Bildung (online) -
Diplomierte*r Trainer*in und DigiCoach in der Erwachsenenbildung (Wien und online) -
Online-DozentIn in der Erwachsenenbildung (online) -
Lehrgang: Digitale*r Trainer*in (Wr. Neustadt) -
EBmooc 2023 – Ihr Update zur Online-Erwachsenenbildung (online auf imoox.at) -
Diplomlehrgang Digital-Trainer*in (online) -
Diplomausbildung Digital-Trainer*in (online) -
Online-Trainer*in (online) -
Ausbildung zum*r zertifizierte*n Trainer*in in der Erwachsenenbildung (Brunn am Gebirge) -
Ausbildung zum*r zertifizierte*n Trainer*in in der Erwachsenenbildung (Brunn am Gebirge) -
Senior*innen-Trainer*in für digitale Alltagskompetenzen (online) -
Digitale Lernformen: Planung und Einsatz von E-Tools im Training (Wien und online) -
Praxisworkshop Lernvideos gestalten (Wien) -
Kompaktlehrgang: Digital Media Expert (online) -
Online-Präsentationen, die begeistern (online) -
Urheberrecht bei KI generierten Inhalten (online) -
Videoeinsatz im Homeoffice (online) -
Digitale Tools - die neue Kommunikation (Villach) -
Webinar: Medienkompetenz in der digitalen Gesellschaft (online) -
Fit im E-Learning und Blended Learning für Trainer*innen (Graz und online) -
Workshop: „Kreativität und Begegnung im Online-Setting“ (online) -
Zertifikatskurs "Digital Inclusion" (Wien und online) -
Brush up your tools für Trainer*innen: Digitale Quiz erstellen (online) -
Live-Online-Trainer*innen-Ausbildung (Innsbruck und online) -
Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung (online) -
KI im Einsatz: KI im Unterricht kompetent einsetzen (online) -
Webinar: Formatentwicklung 2023 - planen für die Zukunft (online) -
Forum Inklusive digitale Erwachsenenbildung (DE und Online) -
Barrierefreies Online-Training (online) -
Kritische Medienkompetenz. Politische Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter (Graz) -
Online-Workshop: KI-Tools in der Lehre (online) -
Dialogforum „Kommune trifft Wissenschaft“: Digitale Medien in der Grundbildung (online) -
Webinar: Alles künstlich intelligent? Blick in die Zukunft (online) -
Digital Trainer*in (Linz und online) -
Lehrgang: Let's go digital 2.0 (Graz und online) -
Kritische Medienkompetenz (online) -
Digital-Trainer*in (Klagenfurt und online) -
Dialog Digitalisierung #09: Digitale Medien in der Grundbildung (online) -
Digitale Tools - die neue Kommunikation (Klagenfurt) -
Brush up your tools für Trainer*innen: Gesundheitsförderung im virtuellen Arbeitsalltag (online) -
KI im Einsatz: praxisnaher Einstieg in die Arbeit mit KI (online) -
Mit digitalen Tools begeistern (Mödling) -
Online-Tagung: Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung – eine Provokation? (online) -
Web-Seminare und Onlinekurse gestalten (online) -
Mein Online-Auftritt - virtuelles Präsentieren: Wie wirke ich online? (online) -
Onlinekurs: E-Moderating (online) -
Lebendige Online-Workshops gestalten (online) -
Weiterbildungszertifikat "Digitales Lernen" (online) -
Formatentwicklungs-Workshop: Neue Bildungsformate mit Online-Anteilen kreativ entwickeln (online) -
Erklärvideos - digital selbst erstellen (Online) -
Methoden in der Weiterbildungsevaluation (online) -
Digitale Tools - die neue Kommunikation (St. Veit/ Glan) -
Von der Präsenz- zur Online- und Hybridlehre (Brunn am Gebirge) -
Ausbildung: Trainer*in in der Erwachsenenbildung für Präsenz-, Online- und Hybridlehre (Brunn am Gebirge) -
Videoeinsatz im Homeoffice (online) -
Digitale Medien - die aktuellen Trends (St. Pölten) -
Offene Bildungsressourcen für die Erwachsenenbildung: so geht’s! (online) -
#ebcamp: Digitalisierung in der Erwachsenenbildung (St. Wolfgang) -
Selbstlernkurs: Mediendidaktik (online) -
Selbstlernkurs: Digitale Werkzeuge (online) -
Onlinekurs: Lehren und Lernen mit digitalen Medien II (online) -
Onlinekurs: Filmen mit Smartphone (Online) -
Selbstlernkurs: OER-Fachexperten (online auf oncampus.de) -
Selbstlernkurs: Grundlagen der Videoproduktion (online auf oncampus.de) -
Selbstlernkurs: E-Learning in Training und Weiterbildung (online) -
Learn2Analyze MOOC (Online) -
Selbstlernkurs: Lernen mit und ohne digitale Medien (online auf oncampus.de) -
Selbstlernkurs: Mein digitales Ich (online auf oncampus.de) -
Selbstlernkurs: Humanoide Roboter in der Bildung (online auf oncampus.de) -
Selbstlernkurs: Digital Trainer (online) -
Selbstlernkurs: Interaktive Aufgaben mit H5P gestalten (online) -
Online-Lehrgang: Zertifizierte/r E-Learning ManagerIn (certified by Austrian Standards) (Online)