BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL

Weiterbildungen für Erwachsenenbildner*innen

Hier finden Sie Weiterbildungen rund um Digitalisierung und Erwachsenenbildung. Enthalten sind Online-Kurse, Blended Learning- und Präsenz-Angebote. Thematisch ist alles dabei: digitales Lehren und Lernen, praktische Tools, Online-Beratung und Co.

 

Die Weiterbildungen stammen von unterschiedlichen Veranstaltern und sind für Erwachsenenbildner*innen in Lehre, Training, Management und Beratung besonders geeignet.

 

Mit dem DigiProf-Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.

Ort
ab Datum
 


Online-AngeboteBlended-AngebotePräsenz-Angebote
  1. Selbstlernkurs: Webinardidaktik (online)
  2. Selbstlern-Zertifikat: Bildungstechnologie und E-Learning (online)
  3. Innovative Digitale Lehre mit Webinaren, Videos und Podcasts (online)
  4. Blended Learning & Online-Trainings kompetenzorientiert gestalten (online)
  5. Online-Training: Digitale Kompetenz Grundlagen (online)
  6. Digital Detox - Digitale Auszeiten (Online)
  7. Virtuelle Präsentationen (Online)
  8. Fernlehrgang Online-Trainer*in (online)
  9. Grundlagen des Online-Training (online)
  10. Hybrid Flexi-Kurs (online)
  11. Ausbildung zum*zur geprüften Online-Tutor*in (online)
  12. Trainer*innenausbildung für kompetenzorientierte berufliche Bildung (online)
  13. Diplomierte*r Trainer*in und DigiCoach in der Erwachsenenbildung (Wien und online)
  14. Online-DozentIn in der Erwachsenenbildung (online)
  15. Lehrgang: Digitale*r Trainer*in (Wr. Neustadt)
  16. EBmooc 2023 – Ihr Update zur Online-Erwachsenenbildung (online auf imoox.at)
  17. Diplomlehrgang Digital-Trainer*in (online)
  18. Diplomausbildung Digital-Trainer*in (online)
  19. Online-Trainer*in (online)
  20. Ausbildung zum*r zertifizierte*n Trainer*in in der Erwachsenenbildung (Brunn am Gebirge)
  21. Ausbildung zum*r zertifizierte*n Trainer*in in der Erwachsenenbildung (Brunn am Gebirge)
  22. Senior*innen-Trainer*in für digitale Alltagskompetenzen (online)
  23. Digitale Lernformen: Planung und Einsatz von E-Tools im Training (Wien und online)
  24. Praxisworkshop Lernvideos gestalten (Wien)
  25. Kompaktlehrgang: Digital Media Expert (online)
  26. Online-Präsentationen, die begeistern (online)
  27. Urheberrecht bei KI generierten Inhalten (online)
  28. Videoeinsatz im Homeoffice (online)
  29. Digitale Tools - die neue Kommunikation (Villach)
  30. Webinar: Medienkompetenz in der digitalen Gesellschaft (online)
  31. Fit im E-Learning und Blended Learning für Trainer*innen (Graz und online)
  32. Workshop: „Kreativität und Begegnung im Online-Setting“ (online)
  33. Zertifikatskurs "Digital Inclusion" (Wien und online)
  34. Brush up your tools für Trainer*innen: Digitale Quiz erstellen (online)
  35. Live-Online-Trainer*innen-Ausbildung (Innsbruck und online)
  36. Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung (online)
  37. KI im Einsatz: KI im Unterricht kompetent einsetzen (online)
  38. Webinar: Formatentwicklung 2023 - planen für die Zukunft (online)
  39. Forum Inklusive digitale Erwachsenenbildung (DE und Online)
  40. Barrierefreies Online-Training (online)
  41. Kritische Medienkompetenz. Politische Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter (Graz)
  42. Online-Workshop: KI-Tools in der Lehre (online)
  43. Dialogforum „Kommune trifft Wissenschaft“: Digitale Medien in der Grundbildung (online)
  44. Webinar: Alles künstlich intelligent? Blick in die Zukunft (online)
  45. Digital Trainer*in (Linz und online)
  46. Lehrgang: Let's go digital 2.0 (Graz und online)
  47. Kritische Medienkompetenz (online)
  48. Digital-Trainer*in (Klagenfurt und online)
  49. Dialog Digitalisierung #09: Digitale Medien in der Grundbildung (online)
  50. Digitale Tools - die neue Kommunikation (Klagenfurt)
  51. Brush up your tools für Trainer*innen: Gesundheitsförderung im virtuellen Arbeitsalltag (online)
  52. KI im Einsatz: praxisnaher Einstieg in die Arbeit mit KI (online)
  53. Mit digitalen Tools begeistern (Mödling)
  54. Online-Tagung: Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung – eine Provokation? (online)
  55. Web-Seminare und Onlinekurse gestalten (online)
  56. Mein Online-Auftritt - virtuelles Präsentieren: Wie wirke ich online? (online)
  57. Onlinekurs: E-Moderating (online)
  58. Lebendige Online-Workshops gestalten (online)
  59. Weiterbildungszertifikat "Digitales Lernen" (online)
  60. Formatentwicklungs-Workshop: Neue Bildungsformate mit Online-Anteilen kreativ entwickeln (online)
  61. Erklärvideos - digital selbst erstellen (Online)
  62. Methoden in der Weiterbildungsevaluation (online)
  63. Digitale Tools - die neue Kommunikation (St. Veit/ Glan)
  64. Von der Präsenz- zur Online- und Hybridlehre (Brunn am Gebirge)
  65. Ausbildung: Trainer*in in der Erwachsenenbildung für Präsenz-, Online- und Hybridlehre (Brunn am Gebirge)
  66. Videoeinsatz im Homeoffice (online)
  67. Digitale Medien - die aktuellen Trends (St. Pölten)
  68. Offene Bildungsressourcen für die Erwachsenenbildung: so geht’s! (online)
  69. #ebcamp: Digitalisierung in der Erwachsenenbildung (St. Wolfgang)
  70. Selbstlernkurs: Mediendidaktik (online)
  71. Selbstlernkurs: Digitale Werkzeuge (online)
  72. Onlinekurs: Lehren und Lernen mit digitalen Medien II (online)
  73. Onlinekurs: Filmen mit Smartphone (Online)
  74. Selbstlernkurs: OER-Fachexperten (online auf oncampus.de)
  75. Selbstlernkurs: Grundlagen der Videoproduktion  (online auf oncampus.de)
  76. Selbstlernkurs: E-Learning in Training und Weiterbildung (online)
  77. Learn2Analyze MOOC (Online)
  78. Selbstlernkurs: Lernen mit und ohne digitale Medien (online auf oncampus.de)
  79. Selbstlernkurs: Mein digitales Ich (online auf oncampus.de)
  80. Selbstlernkurs: Humanoide Roboter in der Bildung (online auf oncampus.de)
  81. Selbstlernkurs: Digital Trainer (online)
  82. Selbstlernkurs: Interaktive Aufgaben mit H5P gestalten (online)
  83. Online-Lehrgang: Zertifizierte/r E-Learning ManagerIn (certified by Austrian Standards) (Online)
esf logoESF+