Nationaler Qualifikationsrahmen und Erwachsenenbildung
Das ist ein Archiv-Beitrag
Dieses Thema wird redaktionell nicht mehr bearbeitet. Stand der Informationen: 2011.

Die Europäische Union hat ein Übersetzungsinstrument veröffentlicht, welches die unterschiedlichen Bildungs- und Qualifikationssysteme der europäischen Staaten zueinander in Bezug bringt: den Europäischen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (EQR; engl. European Qualifikation Framework - EQF). Die Nationalstaaten wurden von der EU dazu aufgerufen, in Anlehnung an den EQR einen Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) zu entwickeln, der das gesamte nationalstaatliche Bildungssystem umfasst. Österreich hatte sich dazu entschlossen, dieser Aufforderung nachzukommen und entwickelte ab 2007 einen Nationalen Qualifikationsrahmen, der 2016 in ein NQR-Gesetz mündete.
Dieses Themendossier berichtet über die Entwicklung des NQR für Österreich zwischen 2007 und 2011 und informiert Erwachsenenbildungsanbieter und ErwachsenenbildnerInnen über die bis zu diesem Zeitpunkt erwartete Umsetzung. Die Website wurde mangels Aktualität im August 2017 archiviert, das Dossier steht jedoch weiterhin als E-Paper (PDF) am Stand von 2011 zum Download zur Verfügung.
Nachrichten zum Thema
Ausbildung „BFI IT-Consultant“ auf Niveau 5 im NQR zugeordnet
Die Zuordnung des Lehrgangs zum Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) sichert für die Absolvent:innen die Vergleichbarkeit des Abschlusses in Österreich und Europa.Wie Bildungseinrichtungen den NQR nutzen können - Informationsworkshops
Ab 18. April können sich Bildungsanbieter darüber informieren, wie sie die Qualifikationen ihrer Angebote dem Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) zuordnen können.NQR-Niveau-5-Zuordnung für „BFI Junior Software Developer:in“
Die Einordnung der Qualifikation in den Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) bedeutet eine Aufwertung der BFI-Ausbildung und macht den Abschluss europaweit vergleichbar.Der Nationale Qualifikationsrahmen - was bringt er der Erwachsenenbildung?
Es ist etwas still geworden um den Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) in der Erwachsenenbildung. Ein Blick auf Entwicklungen der letzten Zeit.Transversale Kompetenzen sichtbar machen – ein EU-Projekt zeigt Wege auf
Soft Skills, Schlüssel- oder transversale Kompetenzen? Die Begriffsvielfalt zeigt, wie komplex das Thema und seine öffentliche Diskussion sind.Neue BFI-Ausbildung "Fachtrainer:in Digital+" auf NQR-Niveau 5
Die Aufnahme von "BFI-Fachtrainer:in Digital+" in Stufe 5 des Nationalen Qualifikationsrahmens (NQR) wertet die Ausbildung auf und macht sie europaweit vergleichbar.