BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL

Weiterbildung finanzieren

In Österreich gibt es mehrere Stellen, die Ihre Weiterbildung finanziell unterstützen: Öffentliche Einrichtungen wie Bund, Länder, Gemeinden, die Europäische Union und die Sozialpartner beteiligen sich an Kurskosten. Auch Betriebe tragen oft Kosten für Kurse oder Ausbildungen ihrer MitarbeiterInnen. Wenn Sie eine Aus- oder Weiterbildung machen, fallen aber meist auch Kosten an, die Sie selber tragen müssen: Kursgebühren, Verdienst-Entgang, Betreuungskosten oder Fahrtkosten. Es gibt Förderungen, um solche Kosten zu decken. Darüber hinaus hilft es aber auch, wenn Sie im Rahmen einer Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit von der Arbeit freigestellt werden. Sie können Ihre Kurskosten von der Steuer absetzen oder ein Fachkräftestipendium beantragen.

  • Kursförderungen: Finden Sie eine finanzielle Förderung für Ihre persönliche Aus- und Weiterbildung.
  • Indirekte Förderungen: Informieren Sie sich über indirekte Förderungen. Erkundigen Sie sich, wie Sie Ihre Weiterbildung von der Steuer absetzen oder in Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit  gehen können.
esf logoESF+