Europäische Kommission launcht Website zum EU-Jahr der Kompetenzen
Digitale Skills testen und trainieren
Unter dem Slogan "Skill up!" geht es um einen Kompetenztest und Weiterbildungen – bisher ausschließlich bezogen auf digitale Kompetenzen: Die Website verweist auf einen Online-Selbsttest für digitale Kompetenzen, der auf dem europäischen Referenzrahmen Digital Competence Framework (DigComp) basiert. Auch einen Verweis auf die Digital Skills Jobplattform gibt es, die Weiterbildungen rund um digitale Kompetenzen versammelt.
Darüber hinaus präsentiert die Plattform Erfolgsstorys von Menschen, die sich beruflich weitergebildet oder neu orientiert haben.
Nachrichten und Events
Die Website informiert darüber, welche Neuigkeiten es von der Kommission zum EU-Jahr gibt und welche Veranstaltungen zum Europäischen Jahr der Kompetenzen in Europa stattfinden. Wer Veranstaltung rund um die Themen des EU-Jahres umsetzt, kann diese auf der Website bekanntgeben.
Nachrichten-Serie: Erwachsenenbildung im Europäischen Jahr der Kompetenzen
Gesellschaftlichen Herausforderungen mit Bildung begegnen: Gerade wenn es um den akuten Arbeitskräftemangel oder den zu bewältigenden grünen und digitalen Wandel geht, sieht die EU Weiterbildung und lebenslanges Lernen als wichtiges Instrument für die Zukunft Europas. Die Europäische Kommission lanciert daher 2023 das "Europäische Jahr der Kompetenzen". Wir begleiten dieses Jahr mit der Nachrichten-Serie "Erwachsenenbildung im Europäischen Jahr der Kompetenzen". Die Serie bündelt Beiträge, die sich dem EU-Jahr und aktuellen Fragen rund um Kompetenzen für die Zukunft widmen.
