Publikationen zu Lernformen
Das ist ein Archiv-Beitrag
Dieses Thema wird redaktionell nicht mehr bearbeitet. Stand der Informationen: 2011. Studien und Ressourcen zu digitaler Bildung finden Sie in der Mediathek von DigiProf.
Anzeigen nach:
- e-Journale
- e-Journale & e-Newsletter
- e-Newsletters
- eLearning
- eLearning-Portale & eContent-Server
- Erfahrungslernen
- Erforschendes & Entdeckendes Lernen
- Fernlernen
- Forschung
- Informelles Lernen
- Interkulturelles Lernen
- Kompetenz- & Lernergebnisorientierung
- Kompetenzanerkennung
- Kompetenzentwicklung
- Kompetenzerfassung
- Kompetenzorientiertes Lernen
- Kooperatives & Kollaboratives Lernen
- Lehr- und Lernkultur
- Lernen in der Berufsbildung
- Lernergebnisorientierung
- Lernfeld in der Berufsbildung
- Lernfelder
- Lernsystem
- Offenes Lernen
- Problemorientiertes & Problembasiertes Lernen
- Qualitätsentwicklung von eLearning
- Selbstlernen
- Selbstlernen in der Schule
- Selbstlernen in der Weiterbildung
- Situatives & Situiertes Lernen
- Theorie & Didaktik des eLearning
- Theorie & Didaktik des informellen Lernens
- Theorie & Didaktik informellen Lernens
- Theorie und Didaktik des eLearning
- Unterstützung des Selbstlernens
- Weitere Lernformen
Begriffliche Grundlagen der Kompetenzentwicklung (pdf)
Kirchhöfer hat eine nützliche Zusammenstellung der in der Kompetenzdebatte verwendeten Begriffe verfasst.
Schlagworte: Kompetenz- & Lernergebnisorientierung, Kompetenzentwicklung
Quelle: ABWF; Kirchhöfer, Dieter: Lernkultur Kompetenzentwicklung: Begriffliche Grundlagen; Berlin 2004
Schlagworte: Kompetenz- & Lernergebnisorientierung, Kompetenzentwicklung
Quelle: ABWF; Kirchhöfer, Dieter: Lernkultur Kompetenzentwicklung: Begriffliche Grundlagen; Berlin 2004
Kompetenz oder Bildung? (pdf)
In der Erwachsenenbildung wird der sukzessive Ersatz des Begriffs der Bildung durch jenen der Kompetenz durchaus kritisch gesehen, wie die im Band von Nuissl u. Mitarb. versammelten Artikel zeigen.
Schlagworte: Kompetenz- & Lernergebnisorientierung, Kompetenzentwicklung
Quelle: DIE; Nuissl, Ekkehard / Schiersmann, Christiane / Siebert, Horst (Hg.): Kompetenzentwicklung statt Bildungsziele? Report Nr. 49, Juni 2002
Schlagworte: Kompetenz- & Lernergebnisorientierung, Kompetenzentwicklung
Quelle: DIE; Nuissl, Ekkehard / Schiersmann, Christiane / Siebert, Horst (Hg.): Kompetenzentwicklung statt Bildungsziele? Report Nr. 49, Juni 2002
Kompetenzentwicklung in der Weiterbildung (pdf)
Wie breit das Spannungsfeld zwischen informellem Lernen und Kompetenzentwicklung ist, zeigt sich in den Beiträgen des von Wittwer und Kirchhof herausgegebenen Bands, rezensiert von Robes.
Schlagworte: Kompetenz- & Lernergebnisorientierung, Kompetenzentwicklung
Quelle: Wittwer, Wolfgang / Kirchhof, Steffen (Hg.): Informelles Lernen und Weiterbildung. Neue Wege zur Kompetenzentwicklung; Luchterhand, Neuwied 2003 Rezension von Robes, Jochen
Schlagworte: Kompetenz- & Lernergebnisorientierung, Kompetenzentwicklung
Quelle: Wittwer, Wolfgang / Kirchhof, Steffen (Hg.): Informelles Lernen und Weiterbildung. Neue Wege zur Kompetenzentwicklung; Luchterhand, Neuwied 2003 Rezension von Robes, Jochen
Kompetenztraining
Eine praktische Anleitung zur Entwicklung der eigenen beruflichen Kompetenz in 64 Trainingseinheiten stammt von Erpenbeck und Heyse, rezensiert von Leisgang.
Schlagworte: Kompetenz- & Lernergebnisorientierung, Kompetenzentwicklung
Quelle: Erpenbeck, John / Heyse, Volker: Kompetenztraining: 64 Informations- und Trainingsprogramme; Schäffer-Poeschl, Stuttgart 2004 Rezension von Leisgang, Winfried
Schlagworte: Kompetenz- & Lernergebnisorientierung, Kompetenzentwicklung
Quelle: Erpenbeck, John / Heyse, Volker: Kompetenztraining: 64 Informations- und Trainingsprogramme; Schäffer-Poeschl, Stuttgart 2004 Rezension von Leisgang, Winfried