Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb)

Das bifeb professionalisiert und entwickelt die Erwachsenenbildung in Österreich weiter - als Kompetenzzentrum, Bildungsanbieter, Kooperationspartner und Tagungsort. Außerdem verfügt es über eine spezialisierte Bibliothek zu Themen der Erwachsenenbildung.

Das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) ist eine Einrichtung des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF) mit dem Auftrag der Weiterentwicklung und Professionalisierung der Erwachsenenbildung in Österreich. Die rechtliche Grundlage dafür ist das Bundesgesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung und des Volksbüchereiwesens.

Kompetenzzentrum für Erwachsenenbildung

Als Kompetenzzentrum für die Weiterentwicklung und Professionalisierung der Erwachsenenbildung entwickelt und fördert das bifeb wissenschaftlich fundierte Aus- und Weiterbildungen für Erwachsenenbildner*innen und steht als Seminarzentrum zur Verfügung.

Das Bildungsprogramm beinhaltet Lehrgänge, Seminare, Workshops, Tagungen, zielgruppen- und themenspezifische Foren und Webinare, die übergreifende, allgemeine, aber auch fachspezifische Themen abdecken. Es werden Räume für Dialog, Entwicklungstreffen, Austausch, Denkwerkstätten und Vernetzung geschaffen.

Programmschwerpunkte sind:

  • Basisbildung und zweiter Bildungsweg
  • Bildungsmanagement
  • Grundlagen und allgemeine Professionalisierung der Erwachsenenbildung
  • Innovationen und Zukunftsfelder
  • Beratung in der Erwachsenenbildung

Als Kompetenzzentrum ist das bifeb wichtiger Kooperationspartner für die Weiterentwicklung, Qualitätsentwicklung und Professionalisierung der Erwachsenenbildung. Unter anderem ist es Teil des Kooperativen Systems.

Das bifeb als Tagungsort mit Fachbibliothek

Das bifeb entwickelt Bildungsangebote und steht auch als Veranstaltungsort für Aus- und Weiterbildung von Erwachsenenbildner*innen zur Verfügung. Das Seminarzentrum bietet professionelles Veranstaltungsmanagement und Raum für Bildung.

Forschungsaufenthalt am bifeb

Mit "Research in Residence" bietet das bifeb Forschenden und Personen, die an Projekten im Feld der Erwachsenenbildung arbeiten, die Möglichkeit eines Forschungsaufenthalts am bifeb. Sie können einen Arbeitsplatz in der Fachbibliothek nutzen und erhalten reduzierte Zimmerpreise.

Die bifeb Bibliothek verfügt über einen breiten Bestand an Büchern, eBooks und Fachzeitschriften zu Themen und Fragestellungen der Erwachsenenbildung, Weiterbildung und Sozialwissenschaften. Sie ist Mitglied im Verbund für Bildung und Kultur (VBK), einem Zusammenschluss der pädagogischen Bibliotheken und Dokumentationseinrichtungen in Österreich.

Medien und Literatur für Erwachsenenbildner*innen

Im Medien- und Literaturpool von erwachsenenbildung.at finden Sie Bibliotheken, Online-Portale, Zeitschriften, Archive und Datenbanken, die sich mit den Themen von Weiterbildung und Erwachsenenbildung beschäftigen.

Kontakt

Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang (bifeb)
Bürglstein 1-7, 5360 St. Wolfgang
Tel: +43 (0) 6137 6621-0
E-mail: office@bifeb.at, Web: https://www.bifeb.at