Ältere Nachrichten
2025
-
Motive in der politischen Klimaschutzbildung – zwischen Moral und Lobbying
Andrea Widmann, Redaktion/CONEDU -
OER für die Erwachsenenbildung – Teil 3: OER erstellen
Miriam Klampferer, Redaktion/CONEDU -
Bibliotheken als Räume der Demokratiebildung
Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU -
20 Nominierungen für den 57. Fernsehpreis der Erwachsenenbildung
Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU -
Einrichtungen der Erwachsenenbildung können an EU-Konsultation teilnehmen
Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU -
Demokratiebildung weiter denken: Open Call für gelungene Praxis
Sabine Schnepfleitner, Redaktion/CONEDU -
Call for Papers: Medienpädagogische Professionalisierung
Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU -
Digitale Kompetenzen fördern bei Erwachsenen mit geringer formaler Bildung
Miriam Klampferer, Redaktion/CONEDU -
Klimaschutz in der Basisbildung
Andrea Widmann, Redaktion/CONEDU -
Demokratie & Erinnerung im Fokus der Aktionstage Politische Bildung 2025
Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU -
Coaching für eine diverse Gesellschaft – Kompetenzen für die Zukunft
Verena Springer, Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) -
KI-Dienstag: Neue Blogreihe des VÖGB startet
Daniela Schratter, REFAK/VÖGB -
Hürden und Motive der Weiterbildungsteilnahme in der Steiermark
Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU -
Dr. Michael Sturm bekam Professortitel verliehen
Astrid Schratter, BFI -
Beratungswegweiser jetzt noch nutzungsfreundlicher gestaltet
Sabine Schnepfleitner, Redaktion/CONEDU -
OER für die Erwachsenenbildung – Teil 2: OER finden
Miriam Klampferer, Redaktion/CONEDU -
Lernwege der Zukunft: EAEA-Jahresschwerpunkt
Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU -
ESF-Call für Angebote zum Nachholen des PSA veröffentlicht
Redaktion/CONEDU -
Bis 31. März für den Grundtvig Award zu Flexiblen Lernpfaden einreichen
Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU -
Welche Räume für Demokratiebildung kann Erwachsenenbildung bieten?
Lucia Paar, Redaktion/CONEDU -
Streitfragen unserer Gegenwart
Heidi Buchecker, ÖGPB -
Fördercall: Innovative Vermittlungskonzepte zur Digitalisierung gesucht
Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU -
ESF+ Fördercall für die Steiermark verlängert
Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU -
Vernetzungstreffen von Level Up am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung
Bianca Friesenbichler, Redaktion/CONEDU -
„Qualität zählt“ – OECD-Report zur Qualitätssicherung in der EB erschienen
Martina Zach, Geschäftsstelle Ö-Cert -
Digital-Trainer-Ausbildung mit neuem KI-Schwerpunkt
Marlene Klotz, Salzburger Bildungswerk/Ring ÖBW -
Wie Erwachsenenbildung zu Geschlechtergerechtigkeit beitragen kann
Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU -
Frauen*BarCamp: Frau*Sein - Spagat zwischen Erwartung und Realität
Karin Schräfl, Forum Katholischer Erwachsenenbildung -
Wo Frauen in der Erwachsenenbildung benachteiligt sind
Lucia Paar, Redaktion/CONEDU -
Klima- und Umweltbildung für vulnerable Erwachsene inklusiv gestalten
Lucia Paar, Redaktion/CONEDU -
Wissenspool zur Gleichstellung von Frauen in Unternehmen
Lucia Paar, Redaktion/CONEDU -
Evaluation bestätigt Beitrag der wba zur Professionalisierung der EB
Gudrun Breyer, Weiterbildungsakademie Österreich (wba) -
Call for Papers: Perspektiven auf Migration und Erwachsenenbildung
Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU -
OER für die Erwachsenenbildung – Teil 1: Grundlagen
Miriam Klampferer, Redaktion/CONEDU -
Mit deutsch-französischer Lernplattform L’ill App Leseverstehen trainieren
Teresa Schwab, BiLL -
Neu im Magazin: Theorie und Praxis in der Erwachsenenbildung
Andrea Widmann, Redaktion/CONEDU -
Preisausschreibung: Innovationspreis der Erwachsenenbildung 2025
Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU -
Zeitschrift „Außerschulische Bildung“: EU und politische Bildung im Fokus
Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU -
Bildungs- und Berufsberatung bei der Bildungsmesse BeSt in Wien
Redaktion/CONEDU -
2025: Das Jahr der Erinnerungskultur
Doris Rottermanner, Kärntner Bildungswerk/Ring ÖBW -
Education Permanente (EP): Erwachsenenbildung muss sich nachhaltig anpassen
Lucia Paar, Redaktion/CONEDU -
Webinar-Angebote von „Level Up“ im fünften Jahr
Ondrej Lastovka, Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) -
Information zählt, Medienkompetenz umso mehr
Gunter Schüßler, Redaktion/CONEDU -
Personal und Mangel: Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift weiter bilden
Lucia Paar, Redaktion/CONEDU -
Onlineveranstaltungen didaktisch gut und abwechslungsreich gestalten
Verena Springer, Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) -
Kreative Klimaschutzideen für die Erwachsenenbildung
Andrea Widmann, Redaktion/CONEDU -
Mit dem Anti-Bias-Ansatz gegen Diskriminierung
Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU -
27. Radiopreis der Erwachsenenbildung verliehen
Lucia Paar, Redaktion/CONEDU -
Demokratiebildung am Arbeitsplatz
Andrea Widmann, Redaktion/CONEDU -
Evaluation von Level Up - Erwachsenenbildung: Ergebnisse und Empfehlungen
Lucia Paar, Redaktion/CONEDU -
Raffaela Kihrer ist neue Generalsekretärin des EAEA
Lucia Paar, Redaktion/CONEDU -
Klimabildung planen und durchführen: Tipps und Ressourcen im Dossier
Lucia Paar, Redaktion/CONEDU -
„Grüne“ Transformation: Erwachsenenbildung hat noch Luft nach oben
Lucia Paar, Redaktion/CONEDU -
Ein MOOC für mehr Demokratie in der digitalen Welt
Gunter Schüßler, Redaktion/CONEDU -
KEBÖ: Ausbau der Basisbildung dringend erforderlich
Karin Schräfl, Forum Katholischer Erwachsenenbildung -
Welttag der Bildung im Ring-Jubiläumsjahr 2025
Anna Schreinlechner, Ring Österreichischer Bildungswerke -
Ausbildung „BFI IT-Consultant“ auf Niveau 5 im NQR zugeordnet
Astrid Schratter, BFI -
Kompetenzen erkennen und nutzen: Ressourcen für Bildungsberater*innen
Sabine Schnepfleitner, Redaktion/CONEDU -
Drei Methoden zur Demokratiebildung
Lucia Paar, Redaktion/CONEDU -
Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2024
Lucia Paar, Redaktion/CONEDU -
Workshop: Ungleich, un(ter)bezahlt, unsichtbar
Heidi Buchecker, ÖGPB -
Frauen schärfen allgemeine Skills, Männer lernen berufsbezogen
Lucia Paar, Redaktion/CONEDU -
ESF+: Calls für Projekt-Förderungen im Burgenland und der Steiermark
Lucia Paar, Redaktion/CONEDU -
Erwachsenenbildung und Armut: Möglichkeiten und Grenzen
Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU