Call for Papers: Perspektiven auf Migration und Erwachsenenbildung

03.03.2025, Text: Antonia Unterholzer, Redaktion/CONEDU
Die Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (ZfW) sucht u.a. Beiträge zu zivilgesellschaftlichen Lern- und Bildungsprozessen im Kontext von Migration. Interessierte können bis zum 20. Juli Skizzen einreichen.
Beiträge zu Migration und Erwachsenenbildung einreichen.
Grafik: Pixabay Lizenz, Mohamed_hassan, Marketing, https://pixabay.com/vectors/marketing-megaphone-advertisement-6624518/

Die ZfW sucht Beiträge für eine kommende Ausgabe zum Thema Migration und Erwachsenenbildung. Der Fokus soll insbesondere auf intersektionalen und internationalen Perspektiven liegen, die unter anderem aktuelle Zugänge und Verständnisse in Theorie, Forschung und Bildungspraxis behandeln. Interessierte können Skizzen (max. 500 Wörter) zu u.a. theoretischen oder methodischen Ansätzen, Einsatz alternativer pädagogischer Konzepte oder Potenziale internationaler Perspektiven einreichen. Entwürfe sind bis zum 20. Juli 2025 bei der Redaktion der ZfW einzureichen.

Weitere Informationen:
Creative Commons License Dieser Text ist unter CC BY 4.0 International lizenziert.

Verwandte Artikel