Bildungs- und Berufsberatung bei der Bildungsmesse BeSt in Wien

Die Bildungsmesse BeSt in Wien bietet Interessierten vom 6. bis 9. März 2025 kostenlose Informationsmöglichkeiten und verschiedene Beratungsangebote zu Beruf, Studium und Weiterbildung. Die Bildungsmesse findet dieses Jahr in der Messe Wien in der Halle C statt. Öffnungszeiten sind: am Donnerstag, Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr.
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) tritt dieses Jahr mit einem eigenen Gemeinschaftsstand bei der Messe auf, um noch mehr Austausch, Interaktion und Beratungsangebote zu ermöglichen. Interessierte finden am Stand „A 45 BMBWF – Erwachsenenbildung“ folgende Angebote:
Bildungsberatung Burgenland
Die Bildungsberatung Burgenland bietet allgemeine Bildungs- und Berufsberatung sowie spezifische Beratungen zu den Bildungsangeboten in Burgenland an. Sie beraten am Freitag von 13 bis 17 Uhr.
Bildungsberatung Niederösterreich
Bei der Bildungsberatung Niederösterreich können Interessierte täglich von 9 bis 18 Uhr bzw. am Sonntag bis 17 Uhr eine allgemeine Bildungs- und Berufsberatung sowie spezifische Beratungen zu den Bildungsangeboten in Niederösterreich erhalten.
Bildungsberatung in Wien
An der allgemeinen Bildungs- und Berufsberatung zu Bildungsangeboten und Förderungen in Wien der Bildungsberatung Wien kann ebenfalls täglich von 9 bis 18 Uhr bzw. am Sonntag bis 17 Uhr teilgenommen werden.
Weiterbildungsakademie Österreich
Die Weiterbildungsakademie Österreich (wba) berät zu folgenden Uhrzeiten über Angebote (wba-Zertifikat, wba-Diplom), mit denen Erwachsenenbildende ihre Kompetenzen erweitern und ausweisen können:
- Donnerstag, 6. März: 13 bis 17 Uhr
- Freitag, 7. März: 13 bis 17 Uhr
Verwandte Artikel
Beratungswegweiser jetzt noch nutzungsfreundlicher gestaltet
Die Webseite für Beratungsangebote zu Fragen rund um Bildung und Beruf wurde mit Blick auf Usability überarbeitet. Bildungsinteressierte sollen so noch leichter Bildungsberatung finden.ESF-Call für Angebote zum Nachholen des PSA veröffentlicht
Die Einreichung von Bildungsangeboten zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses im Rahmen von "Level Up - Erwachsenenbildung" ist bis zum 6. Mai möglich. Voraussetzung der Einreichung ist eine Level Up Akkreditierung der Einrichtung.Evaluation von Level Up - Erwachsenenbildung: Ergebnisse und Empfehlungen
Die Evaluation zeigt hohe Abschlussquoten, positive Bildungseffekte und einen steigenden Bedarf an Angeboten. Das Förderprogramm soll weiter ausgebaut werden.Kompetenzen erkennen und nutzen: Ressourcen für Bildungsberater*innen
Praktische Tools, Tipps und ein Video auf erwachsenenbildung.at unterstützen dabei, Stärken sichtbar zu machen.Einsatzfelder und Grenzen von KI in der Bildungsberatung
Bei der diesjährigen Euroguidance Fachtagung diskutierten Fachleute der Bildungs- und Berufsberatung, wie Künstliche Intelligenz sinnvoll und verantwortungsbewusst in ihrem Berufsfeld genutzt werden kann.Bildungsmesse BeSt vom 17. bis 19. Oktober in Klagenfurt
Interessierte können sich auf der Messe über verschiedene Berufs- und Bildungswege informieren. Am Stand des BMBWF Erwachsenenbildung gibt es außerdem kostenlose Bildungs- und Berufsberatung.