Überblick zu Förderungen für Aus- und Weiterbildungen
Hier finden Sie eine Auflistung aller Bildungsförderungen in Österreich, die für Einzelpersonen gedacht sind.
Förderungen des Bundes allgemein
Kostenlose Vorbereitungskurse und Prüfungen zur Berufsmatura für Lehrlinge
Besondere Schulbeihilfe für BerufstätigeFür Beschäftigte, die sich, gegen Entfall der Bezüge, auf die abschließende Prüfung (Matura, Diplomprüfung) vorbereiten
Familienbeihilfe: Auch für Volljährige in Ausbildung möglichFür über 18 Jährige in Ausbildung oder Studium
Förderungen für Personen mit Behinderungen - Arbeitsplatzbezogene FörderungenArbeitsplatzbezogene Förderungen sollen den Eintritt ins Erwerbsleben erleichtern und dienen der Erhaltung und Sicherung bestehender Arbeitsplätze.
Förderungen für Personen mit Behinderungen - AusbildungsbeihilfenIm Rahmen einer Schul- oder Berufsausbildung (berufliche Erstausbildung) kann Personen mit Behinderungen eine Ausbildungsbeihilfe gewährt werden.
Förderungen für Personen mit Behinderungen - Hilfen zur wirtschaftlichen SelbständigkeitBei der Gründung einer selbstständigen Erwerbstätigkeit können Menschen mit Behinderung Zuschüsse gewährt werden.
Förderungen für Personen mit Behinderungen - MobilitätsförderungenZur Erreichung des Arbeitsplatzes oder zur Ausübung einer Beschäftigung
Heim- und FahrtkostenbeihilfeFörderung der Heimunterbringung bzw. der Fahrtkosten
Lehre für ErwachseneFörderung für Unternehmen, die Lehrlinge, die 18 Jahre oder älter sind ausbilden.
Lehrlinge: Basisförderung für alle LehrverhältnisseFür Unternehmen, die Lehrlinge ausbilden.
MobilitätsstipendiumFür Studierende aus Österreich, die ihr ganzes Studium in einem Land des EWR, im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland oder in der Schweiz absolvieren.
SchulbeihilfeBeihilfe zum Schulbesuch ab der 10. Schulstufe
SelbsterhalterInnen-Stipendium für Studium/Studienberechtigungsprüfung/ZusatzprüfungFür Studierende, die vor dem erstmaligen Bezug einer Studienbeihilfe mindestens 4 Jahre hindurch ein Einkommen bezogen haben
Stipendien- und Forschungsförderungsdatenbank: grants.atStipendien und Förderungen für Studierende
Studienabschluss-StipendiumFür berufstätige Studierende, die mit der Bachelor-/Diplom-/Masterarbeit bereits begonnen haben
StudienbeihilfeBeihilfe zum Studium (inkl. Fahrtkostenzuschuss)
Studienbeihilfe zur Studienberechtigungsprüfung/ZusatzprüfungBeihilfe zur Absolvierung der Studienberechtigungsprüfung/Zusatzprüfung
Studienbeihilfe: StudienzuschussErsatz der Studienbeiträge
Vorbereitungskurs auf die LehrabschlussprüfungDie Kosten von Vorbereitungskursen auf die Lehrabschlussprüfung werden gefördert.
Förderungen der Länder und Gemeinden allgemein
Zuschuss für die Fahrt vom Wohnort zum Ausbildungsbetrieb oder Arbeitsplatz.
Bgld: Lehre mit Matura/Berufsmatura: Lehre mit ReifeprüfungVorbereitungslehrgänge zur Reifeprüfung für Lehrlinge
Bgld: LehrlingsförderungszuschussFür Lehrlinge
Bgld: Qualifikationsförderungszuschuss des Landes BurgenlandFörderung für die Teilnahme an Maßnahmen zur Weiterbildung im erlernten Beruf oder für den Wechsel in eine neue berufliche Tätigkeit.
Bgld: Wohnkostenzuschuss für LehrlingeKostenzuschuss für Heimplatz oder Privatquartier im Rahmen der Lehrausbildung.
Kärnten: Bildungsförderung des LandesFür berufsbezogene Weiterbildung
Kärnten: Fahrtkostenzuschuss für berufstätige AbendschülerInnenFahrtkostenzuschuss für den Besuch einer Abendschule
Kärnten: Fahrtkostenzuschuss für LehrlingeFahrtkostenzuschuss
Kärnten: FrauenbildungsfondsDer Frauenbildungsfonds ist eine freiwillige finanzielle Leistung bzw. Förderung des Landes Kärnten.
Meister!PrämieStmk: SFG Förderung für Meister
NÖ Bildungsförderung: Sonderprogramm „Arbeitswelt 4.0 - Fit für Digitalisierung“Förderung beruflicher Umschulungen, Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen für Erwerbstätige - insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Elektronischer Datenverarbeitung (EDV), Informationstechnik (IT) und Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
NÖ BONUS: Semesterticket - GutscheinZuschuss zu anfallenden Kosten für öffentliche Verkehrsmittel
NÖ Lehrlingsförderung - MobilitätsförderungFahrtkostenzuschuss für Lehrlinge
NÖ: Allgemeine Stipendienstiftung Stipendien für SchülerInnen und StudentInnen mit Wohnsitz in NÖ
NÖ: Bildungsförderung - Sonderprogramm BerufsreifeprüfungFörderung von Vorbereitungskursen zum Erwerb der Berufsreifeprüfung (einkommensabhängig)
NÖ: Bildungsförderung - Sonderprogramm NÖ WeiterbildungsscheckFörderung berufsbezogener Weiterbildung von Erwerbstätigen (mit maximal Pflichtschulabschluss)
NÖ: Bildungsförderung NeuFörderung berufsspezifischer Weiterbildung von Erwerbstätigen (einkommensabhängig)
NÖ: Bildungsförderung Sonderprogramm NÖ Lehre PLUSFörderung zur beruflichen Höherqualifizierung von Lehrlingen und Auszubildenden
NÖ: Lehrlingsförderung - LehrlingsbeihilfeFörderung für Lehrlinge mit monatlichem Gesamtfamilieneinkommen unter der festgelegten Höchstgrenze
NÖ: SchülerbeihilfeFörderung für SchülerInnen mit gutem Schulerfolg (einkommensabhängig)
OÖ: Bildungskonto des Landes OÖWeiterbildungsförderung für OberösterreicherInnen
OÖ: Internationalisierungsprogramm für StudierendeFörderung von Studienaufenthalten im Ausland
OÖ: MeisterprämieEinmalförderung für frisch gebackene MeisterInnen in OÖ
OÖ: SchulveranstaltungshilfeFür Eltern schulpflichtiger Kinder
OÖ: Weiterbildungsförderung für KMUs in OÖProgramm Innovative Skills für Klein- und Mittelbetriebe
Sbg: Bildungsscheck des Landes SalzburgFörderung des Landes Salzburg zur Verbesserung der beruflichen Qualifizierung von Salzburg ArbeitnehmerInnen.
Stmk: Bildungsscheck für die außerordentliche LehrabschlussprüfungFür beschäftigte Personen ohne Lehrabschlussprüfung
Stmk: Grazer Fonds für Aufstieg und EntwicklungFür berufstätige Grazerinnen und Grazer
Stmk: LehrlingsbeihilfeLehrlingsbeihilfe des Landes Steiermark für Antragssteller aus der Steiermark
Stmk: Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnenFür berufsbezogenene und persönlichkeitsbezogene Qualifizierungen
Tirol: SchulstarthilfeTirol: Tiroler Bildungsförderung - Bildungsgeld update
Für berufliche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
Tirol: Tiroler Bildungsförderung - AusbildungsbeihilfeFür berufliche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
Tirol: Tiroler Bildungsförderung - SchulkostenförderungNur für den Besuch der Schulform Werkmeisterschulen
Tirol: Tiroler Bildungsförderung - Weiterbildungsbonus TirolTirol:Tiroler Bildungsförderung - Fachkräfteförderung
Zusätzlich zum Fachkräftestipendium
Vlbg: Bildungszuschuss: BildungskontoFür Vollzeitausbildungen
Vlbg: Bildungszuschuss: Bildungsprämie für Arbeitnehmer/innenVlbg: Bildungszuschuss: Bildungsprämie für Unternehmer/innen
Vlbg: Bildungszuschuss: Förderung der Berufsreifeprüfung bzw. Studienberechtigungsprüfung
Vlbg: Bildungszuschuss: Startkapital
für Wiedereinsteigende
Vlbg: Stipendium des Landes Vorarlberg für StudierendeVlbg: Wohnzuschuss für Lehrlinge
Zuschuss für Unterkunftskosten
Wien: waff BildungsbonusFörderung des WAFF für Wiener AbsolventInnen einer Lehre
Wien: waff Bildungskonto für alleWiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds
Wien: waff Bildungskonto für höhere AbschlüsseWiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds
Wien: waff Bildungskonto für umfangreiche WeiterbildungenWiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds
Wien: waff Chancen-ScheckWiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds
Wien: waff Förderung der Ausbildung von LehrausbilderInnenWien: waff Personalfinder - Jobs PLUS Ausbildung
„Jobs PLUS Ausbildung“ in den Bereichen Sozial- und Pflegeberufe, Hotellerie & Gastronomie, Handel, Handwerk & Technik und IT
Wien: waff Qualifizierungsförderung für Wiener UnternehmenDiese ergänzt die Qualifizierungsförderung für Beschäftigte des Arbeitsmarktservice Wien.
Wien: Wiener VolksbildungsfondsEine Initiative der VHS Wien
Wien: waff Programm für Karenz und Wiedereinstieg
Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds
Wien: waff Programm FRauen Ergreifen CHancen („FRECH“)Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds
Sbg: Meister-Scheck
Kostenlose Meisterprüfung und höhere Förderung für Meister- und Befähigungskurse
Wien: Digi-WinnerFörderungen durch das AMS allgemein
Beihilfe während der Qualifizierungs- und Berufsorientierungsmaßnahmen zur Sicherung der finanziellen Existenz
Beihilfe zusätzlich zum BildungsteilzeitgeldFür Personen, die über kein hohes Einkommen verfügen und Bildungsteilzeitgeld beziehen.
BildungsteilzeitgeldFür ArbeitnehmerInnen, die mit Ihren ArbeitgeberInnen eine Bildungsteilzeit vereinbart haben und bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
FachkräftestipendiumQualifizierung für nachgefragte Berufe
Förderung der Lehrausbildung durch das AMSFür Unternehmen oder Ausbildungseinrichtungen, die Lehrlinge mit bestimmten Voraussetzungen ausbilden.
Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem InteresseFür ArbeitgeberInnen, die Ihre Arbeitskräfte in Bereichen der sozialen Dienstleistungen von allgemeinem Interesse weiterbilden möchten.
Qualifizierungsförderung für Beschäftigte über 45 mit einem höheren Abschluss als PflichtschuleFörderung für ArbeitgeberInnen, die ihre Beschäftigen weiterqualifizieren möchten
Qualifizierungsförderung für Beschäftigte mit höchstens PflichtschulabschlussFörderung für ArbeitgeberInnen, die gering qualifizierte ArbeitnehmerInnen weiterqualifizieren wollen
Qualifizierungsförderung für weibliche Beschäftigte mit Lehrabschluss oder Abschluss einer BMSFörderung für ArbeitgeberInnen, die ArbeitnehmerInnen weiterqualifizieren wollen
UnternehmensgründungsprogrammFür Menschen, die arbeitslos sind und sich selbstständig machen wollen
Weiterbildungsgeld bei Bildungskarenz oder Freistellung gegen Entfall der BezügeFür ArbeitnehmerInnen (unter bestimmten Voraussetzungen)
Wien: Gratis-Lernunterstützung für Lehrlinge
Förderungen der Kammern allgemein
Förderung von Kurskosten
Bgld: AK-LehrbeihilfeBgld: AK-Schulbeihilfe
Bgld: AK-Schulbeihilfe für den 2. Bildungsweg
Förderung für Ausbildungsbetriebe: Förderung von Auslandspraktikum von Lehrlingen
Für Ausbildungsbetriebe, die einen Lehrling für ein Praktikum ins Ausland schicken und für die Lehrlinge selbst.
Kärnten: Bildungsgutschein der AKBildungsgutschein für Mitglieder der Arbeiterkammer Kärnten
NÖ: AK Niederösterreich Bildungsbonus - spezial, Schwerpunkt: Außerordentliche Lehrabschlussprüfung (a.o. LAP)Förderung der Vorbereitungskurse für den außerordentlichen Lehrabschluss
NÖ: AK Niederösterreich Bildungsbonus - spezial, Schwerpunkt: BerufsreifeprüfungFörderung der Kurskosten für die Berufsreifeprüfung
NÖ: AK Niederösterreich Bildungsbonus - spezial, Schwerpunkt: Digi-BonusFörderung für AK-gekennzeichnete IT/EDV-Kurse
NÖ: AK Niederösterreich Bildungsbonus - spezial, Schwerpunkt: Digi-KontoFörderung für Lehrgänge und Kurse im Bereich der Digitalisierung
(z.B. Coding, CNC/CAD, Automatisierungstechnik, ...)
NÖ: AK Niederösterreich Bildungsbonus - spezial, Schwerpunkt: Gesundheit - Pflegeassistenz/-fachassistenzFörderung der Ausbildung zur Pflegehilfe/-assistenz/-fachassistenz im zweiten Bildungsweg
NÖ: AK Niederösterreich Bildungsbonus - spezial, Schwerpunkt: Gesundheit-HeimhilfeFörderung der Ausbildung zur Heimhilfe im zweiten Bildungsweg
NÖ: AK Niederösterreich Bildungsbonus - spezial, Schwerpunkt: NostrifikationFörderung anfallender Kosten für die Ausstellung des Nostrifikationsbescheides
NÖ: AK Niederösterreich Bildungsbonus - spezial, Schwerpunkt: Vorbereitungskurse FH/Kolleg/AufbaulehrgangFörderung von Vorbereitungskursen für den Besuch einer FH, eines Kollegs oder Aufbaulehrgangs
NÖ: Bildungsbonus der AK NiederösterreichFörderung von gekennzeichneten AK plus Kursen (österreichweit)
NÖ: Erfolgsprämie der Wirtschaftskammer NÖ für Absolvent/innen der BerufsreifeprüfungFörderung der Kurskosten für AbsolventInnen der Berufsreifeprüfung des WIFI NÖ
NÖ: WK-BildungsscheckBildungsförderung für InhaberInnen, GeschäftsführerInnen, ProkuristInnen
OÖ: AK-BauhandwerkerInnenbonusEine Förderung der AK Oberösterreich
OÖ: AK-BildungsbonusGutschein für Weiterbildung im Wert von 130 Euro
OÖ: AK-Förderprogramm für StudierendeAK-Förderprogramm für Master- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen
OÖ: AK-LeistungskartenermäßigungKurspreis-Ermäßigung bei BFI und VHS
OÖ: AK-ReifeprüfungsbonusBeihilfe fürs Nachholen der Matura an einer Abendschule
Sbg: Beihilfen für HTL-SchülerInnen ab dem 3. JahrgangBegabtenförderung der Wirtschaftskammer Salzburg
Stmk: 60 Euro Bildungsscheck der AKStmk: AK Beihilfe zur Berufsreifeprüfung
AK-Bonus für die Berufsreifeprüfung
Stmk: AK Förderung wissenschaftlicher ArbeitenStmk: AK Schulbeihilfe
Stmk: AK-Ausbildungsförderung für Gesundheits- und Sozialberufe
Förderung zur Unterstützung von Ausbildungen für Gesundheits- und Sozialberufe
Stmk: AK-Digi-Bonus und Digi-Bonus PlusStmk: AK-Karenzbildungskonto
Stmk: AK-Studienbeihilfe
Stmk: WK - Förderung von Vorbereitungskursen für die Lehrabschlussprüfung
Tirol: AK - Bildungsbeihilfe für Lehrlinge
Tirol: AK - Wiedereinstieg für Frauen
Tirol: AK - ZUKUNFTS:AKTIE
Vlbg: AK-Basicsbonus für Lehrabsolvent/innen
Vlbg: Ermäßigungen für AK-Mitglieder bei bfi-Kursen
Wien: AK-Bildungsgutschein und Digi-Bonus
Förderungen der Gewerkschaften
Für Mitglieder der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst
Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung der Gewerkschaft Bau-HolzUnterstützung durch die Bildungseinrichtung der GBH
Förderung der Gewerkschaft younion_Die DaseinsgewerkschaftFür Mitglieder der Fachgewerkschaft
GPA BildungsförderungenFür Mitglieder dieser Fachgewerkschaft
Kurszuschuss der Gewerkschaft PRO-GEFür Mitglieder der Gewerkschaft PRO-GE
Kurszuschuss der GPF - Gewerkschaft der Post- und FernmeldebedienstetenFür Mitglieder der Fachgewerkschaft
Steuerliche Absetzbarkeit
Lohnsteuer, Einkommensteuer
Spezielle Förderungen
Der IFA-Verein unterstützt Lehrlinge im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ bei der Suche, Organisation und Abwicklung fachbezogener Praktika im Ausland.
Arbeitsplatznahe Qualifizierung: AQUAArbeitssuchende Personen erhöhen mittels einer zertifizierten Ausbildung ihre Chancen am Arbeitsmarkt und erhalten währenddessen Unterstützung bei der Sicherung ihrer Existenz.
ArbeitsstiftungenEs handelt sich dabei um eine Einrichtung von einem oder mehreren Unternehmen, in der zielgerichtete Schulungsmaßnahmen für arbeitslos gewordenen Arbeitnehmer durchgeführt werden, die die Chancen auf einen Arbeitsplatz erhöhen sollen.
Überbetriebliche LehrausbildungFür Lehrstellensuchende
Beihilfe für GebärdensprachdolmetschkostenFür die Teilnahme an Schulungsmaßnahmen des AMS
Beihilfe zusätzlich zum UmschulungsgeldFür TeilnehmerInnen an beruflichen Umschulungen.
Berufsbildungsförderung: Land- und ForstwirtschaftErmäßigungen für BewirtschafterInnen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes, mitarbeitende Familienangehörige sowie für mit land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeiten befasste Personen.
Bgdl, OÖ, Slbg: Projekt Du kannst was!Durch Anerkennung beruflicher Fähigkeiten zum Berufsabschluss
EntfernungsbeihilfeTeilweiser Kostenersatz für Fahrten zum Arbeitsort bzw. für die Unterkunft am Arbeitsort. Auch für Lehrausbildungen.
Förderung für Aus- und Weiterbildung von Zeitarbeitskräften Für Zeitarbeitskräfte, die in einem gewerblichen Arbeitskräfteüberlassungs-Unternehmen tätig sind.
Förderung für Fachkräfteausbildung von ZeitarbeitskräftenFür ZeitarbeitnehmerInnen, die keinen Lehrabschluss haben
Frauenförderung Steiermark#we_do
Kärnten: Fahrtkostenzuschuss für Lehrlings- und BerufswettbewerbeFahrtkostenzuschuss für Lehrlings- und Berufswettbewerbe
Kinderbetreuungsbeihilfe durch das AMSBeihilfe für ganztägige/ halbtägige/stundenweise Kinderbetreuung
Kurse im Bereich Basisbildung (Lesen, Schreiben, Rechnen)Kostenfreie Teilnahme an einem Basisbildungskurs
Kurse zum Nachholen des PflichtschulabschlussesKostenfreies Nachholen des Pflichtschulabschlusses (auch einzelne Fächer)
NÖ, OÖ, Slbg, Vbg, W: START StipendiumFür SchülerInnen mit Migrationsgeschichte, die einen Maturaabschluss anstreben.
NÖ: Förderung der Berufsreife - NÖ Landeskliniken-HoldingFörderung der Berufsreifeprüfung für SchülerInnen/AbsolventInnen einer Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKS)
NÖ: Lehrlingsförderung - BegabtenförderungFörderung von besonderen Leistungen während der Lehrzeit
NÖ: NÖ KursgeldFörderung von berufsspezifischen Zusatzausbildungen von Lehrlingen und SchülerInnen in Niederösterreich Höherqualifizierung von Fachkräften zum Nutzen der Wirtschaft Niederösterreichs
NÖ: Stipendium der Windhag-Stipendienstiftung für NiederösterreichStipendium für erbrachte Leistungen von SchülerInnen und StudentInnen
OÖ: Aktivpass der Stadt LinzErmäßigung beim Besuch von Kursen der VHS Linz
OÖ: Lehrlingsermäßigung beim BFI50 Prozent Ermäßigung nach Vorlage des Lehrvertrags
OÖ: Projekt Du kannst was!Durch Anerkennung beruflicher Fähigkeiten zum Lehrabschluss
OÖ: Seniorenpass der Stadt SteyrGutscheine für Kurse der Volkshochschule und für Veranstaltungen des Kulturamtes
Sbg: Erika-Hingler-Sieber-StiftungFörderung für Personen ohne Eltern oder familiärer Fürsorge
Sbg: Stipendien an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst SalzburgSchülerunterstützung für die Teilnahme an Schulveranstaltungen
Finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an Schulveranstaltungen
Schulungsbeihilfe für Beschäftigte in COVID-19-KurzarbeitFür ArbeitnehmerInnen in Covid-19-Kurzarbeit, die an einer Schulung in Ausfallstunden teilnehmen
Startpaket Deutsch & Integration und IndividualförderungDeutschkurse für die Zielgruppe der Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten
Stmk: Förderungen der sfg - Steirische WirtschaftsförderungsgesellschaftStudienunterstützung (SUS)
Für soziale Härtefälle und Studierende an Fernuniversitäten
UmschulungsgeldFür Personen, die Rechtsanspruch auf berufliche Maßnahmen der Rehabilitation haben
Vlbg: Auslandsstipendium für Lehrabsolventen/innenmit Auszeichnung oder gutem Erfolg bestandener Lehrabschlussprüfung