Wien: Digi-Scheck für Lehrlinge 2023 & 2024

Für wen ist die Förderung gedacht?

  • Lehrlinge eines Wiener Lehrbetriebs oder
  • Lehrlinge mit Wohnadresse in Wien

Wer wird nicht gefördert?
Lehrlinge in überbetrieblichen Ausbildungen haben keinen Anspruch auf die Förderung. 


Voraussetzungen

  • Förder-Zeitraum: Du kannst deinen Antrag vom 30.1.2023 bis 30.6.2023 stellen.
  • Kurs-Beginn: Kurse mit einem Beginn-Datum ab 1. Jänner 2023 können gefördert werden. Kurse müssen zwischen dem 1.1.2023 und dem 31.12.2024 stattfinden.
  • Antrag-Stellung: Du musst den Förderantrag spätestens 6 Monate nach dem letzten Kurstag stellen.
  • Der Kurs muss mindestens zu 75 Prozent besucht werden.

Was wird gefördert?

Der waff ergänzt das Förderangebot der Wirschaftskammer (Digi-Scheck) zu ausbildungsbezogenen Kursen. 
Welche Kurse förderbar sind, erfahren Sie beim Bildungsanbieter oder bei Förderreferaten der Lehrlingsstellen der Wirtschaftskammern.


Wie hoch ist die Förderung?

Die Wirtschaftskammer Wien fördert pro Jahr 3 Kurse á 500 Euro. Der waff verdoppelt die bestehende Förderung der Wirtschaftskammer von insgesamt 1.500 Euro um nochmals 1.500 Euro

Vorgehensweise und wichtige Termine

Sie müssen Ihren Antrag bis spätestens 6 Monate nach Kurs-Ende stellen. Sie können Ihren Antrag 
  • per E-Mail an digi-scheck.wien@inhouse.wko.at
  • per Post an Lehrlingsstelle Förderungen, Postfach 0120, 1101 Wien oder
  • per Fax: 05 90 900 – 118790 stellen

Was Sie noch interessieren könnte

Auf die Förderung des waff gibt es keinen Rechtsanspruch.

Informationen zum Digi-Scheck für Lehrlinge 2023 & 2024 finden Sie auf der Seite der WKO.


Kontakt

Wirtschaftskammer Wien

Beratungen:
Lehrlingsstelle-Förderreferat 
Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien  
E: lehre.foerdern@wkw.at 

Abwicklung:
Lehrlingsstelle-Förderreferat
Karl-Popper-Straße 4, QBC 4, 1100 Wien
E: foerderreferat.wien@inhouse.wko.at 


Zuletzt bestätigt

Zuletzt bestätigt durch den Fördergeber am 02.02.2023

Alle Angaben ohne Gewähr