Kurse zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses
Für wen ist die Förderung gedacht?
Hinweis: Akkreditierungen für Bildungsangebote erfolgen ausschließlich entsprechend dem Pflichtschulabschluss-Prüfungs-Gesetz.
Voraussetzungen
- keinen positiven Abschluss der 8. Schulstufe nach dem Lehrplan der Hauptschule, der Neuen Mittelschule, der Polytechnischen Schule oder der 4. oder einer höheren Klasse der allgemein bildenden höheren Schule haben oder
- die 8. Schulstufe in einzelnen Gegenständen negativ abgeschlossen haben und diese Fächer (jetzt Kompetenzfelder) nun absolvieren wollen, um ein positives Gesamtzeugnis zu erhalten, oder
- einen Kurs zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses begonnen, jedoch bisher nicht abgeschlossen haben.
Was wird gefördert?
Gefördert werden Kurse zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses. Die Teilnahme ist kostenlos.
Entsprechend dem Bundesgesetz über den Erwerb des Pflichtschulabschlusses durch Jugendliche und Erwachsene umfassen die Bildungsangebote folgende Kompetenzfelder:
a) Deutsch - Kommunikation und Gesellschaft,
b) Englisch - Globalität und Transkulturalität,
c) Mathematik,
d) Berufsorientierung,
e) mindestens zwei der nachstehend genannten Wahlmodule:
- Kreativität und Gestaltung,
- Gesundheit und Soziales,
- weitere Sprache,
- Natur und Technik.
Wie hoch ist die Förderung?
Vorgehensweise und wichtige Termine
In einem persönlichen Beratungsgespräch beim Kursanbieter wird alles beantwortet, was Sie zum Ablauf und zum Inhalt der Kurse wissen möchten. Der Kursanbieter erledigt sämtliche Formalitäten für Sie. Fragen Sie aber unbedingt nach, ob der Kurs im Rahmen der "?Initiative Erwachsenenbildung" durchgeführt wird - nur dann ist er kostenfrei!
HINWEIS: Es gibt eine beschränkte Anzahl an Plätzen für die kostenfreie Teilnahme.
Kurse im Rahmen der "Integrationsvereinbarung" bzw. die Maßnahmen des "Integrationsfonds" sind kein Bestandteil des Förderprogramms!
Kontakt
Bildungsberatung Burgenland
Tel. 02682 66 88 666
E-Mail: info@bib-burgenland.at
Website
Bildungsberatung Kärnten
Tel. 0463/50 46 50
E-Mail: office@kompetenzberatung.at
www.bildungsberatung-kaernten.at
Bildungsberatung Niederösterreich
Tel. 02742/25025
E-Mail:office@bildungsberatung-noe.at
Website
Bildungsberatung Oberösterreich
OÖ Bildungstelefon: 050 69 06-1601
E-Mail: bildungsinfo@akooe.at
Website
Bildungsberatung Salzburg
Tel. 0800 208 400
E-Mail: arge.seb@eb.salzburg.at
Website
Bildungsberatung Steiermark
Tel. 0316/ 82 13 73-19
E-Mail: bildungsinformation@eb-stmk.at
Website
Bildungsberatung Tirol
Tel. 0512 562 791 - 40
E-Mail: bildungsinfo@amg-tirol.at
Website
Bildungsberatung Vorarlberg
Tel. 05572/31717-0
E-Mail: info@bifo.at
Website
Bildungsberatung Wien
Tel. 0800 20 79 59
E-Mail: info@bildungsberatung-wien.at
Online-Bildungsberatung
Website
Weitere Informationen:
Zuletzt bestätigt
Alle Angaben ohne Gewähr