NÖ: AK Niederösterreich Bildungsbonus - spezial, Schwerpunkt: Nostrifikation

Für wen ist die Förderung gedacht?

AK Niederösterreich-Mitglieder

Voraussetzungen

  • AK-Mitgliedschaft zum Zeitpunkt der Antragstellung.
  • Ansuchen müssen bis längstens 6 Monate nach Ausstellung des Nostrifikationsbescheides gestellt werden
  • Kosten im Rahmen der Nostrifikation waren selbst zu tragen.
  • Der Bescheid wurde vor dem 01.09.2027 ausgestellt.

Was wird gefördert?

Folgende Kosten können geltend gemacht werden:

  • Verwaltungsgebühren
  • Beglaubigte Übersetzung (ggf. gegen Nachweis der Erforderlichkeit)
  • Gutachten/Anerkennungsbescheide (ggf. gegen Nachweis der Erforderlichkeit)
  • Bewertungen von Schul-/Hochschulzeugnissen (z.B. über ENIC NARIC AUSTRIA)
  • Kurs-/Seminarkosten (ggf. gegen Nachweis der Erforderlichkeit)
  • Andere unmittelbar im Zusammenhang mit der Nostrifikation, Nostrifizierung, Anerkennung oder Gleichhaltung entstandene Kosten (mit Ausnahme von Reise- und Nächtigungskosten. Diese sind von einer Förderung grundsätzlich ausgeschlossen).

Wie hoch ist die Förderung?

100% der entstandenen förderbaren Kosten (siehe oben) bis zu max. € 500,-- pro Person und zu nostrifizierendem Abschluss.

Vorgehensweise und wichtige Termine

Ansuchen müssen bis längstens 6 Monate nach Ausstellung des Nostrifikationsbescheides gestellt werden. Der Antrag ist unter Beigabe aller erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen Bezirksstelle abzugeben oder postalisch an folgende Adresse zu übermitteln:

AK Niederösterreich
z.Hd. Ref. EB
AK-Platz 1, 3100 St. Pölten

Auf Gewährung besteht kein Rechtsanspruch.


Was Sie noch interessieren könnte

Weitere Informationen, Richtlinien und Zugang zum Online-Formular erhalten Sie unter https://noe.arbeiterkammer.at/nostrifikation

Nutzen Sie auch das kostenlose Angebot der Bildungs- & Berufsberatung NÖ um sich über weitere Förderungen bzw. Aus- und Weiterbildungen zu informieren.


Kontakt

Arbeiterkammer Niederösterreich
z.Hd. Abt. LB/ Ref. EB
AK-Platz 1, 3100 St. Pölten

E-Mail-Adresse: bildungsbonus@aknoe.at
Homepage: noe.arbeiterkammer.at/akbeihilfen
Telefonnummer: Bildungsbeihilfen 05 7171-29000 (Mo-Do 8-16 und Fr 8-14 Uhr)

 


Zuletzt bestätigt

Zuletzt überprüft und aktualisiert von der Bildungs- & Berufsberatung NÖ am 03.10.2024. Redaktionelle Linkaktualisierung 18.07.2024.

Alle Angaben ohne Gewähr