Tutorial: Lehr-/Lernvideos erstellen mit „simpleshow“
Video: CC BY-SA 4.0 CONEDU Juni 2021
In der Gratisversion sind alle mit simpleshow erzeugten Videos öffentlich zugänglich. Wer ein Video erstellt, sollte daher unbedingt das Urheberrecht beachten. Private Videos sind nur im Business-Abonnement möglich - Bildungsinstitute können allerdings eine kostenlose Pro-Version erhalten.
Erfahren Sie im Video-Tutorial, wie die Arbeit mit simpleshow funktioniert.
Alternative: Loom
Eine Alternative zu simpleshow stellt das Online-Tool "Loom" dar, mit dem kurze Erklärvideos eingesprochen werden können. Wie "Loom" funktioniert, zeigt Karin Kulmer im Video.
Update vom 24.11.2021: Das Tool ist nun unter dem Namen "simpleshow" verfügbar (früher: "mysimpleshow"). Eine Verlinkung zur Alternative "Loom" wurde ergänzt.
Verwandte Artikel
E-Learning: Formate, Tools und Inhalte im Überblick
Von Game-Based Learning bis zu Virtual Reality – auf der Website der deutschen Bildungsmesse LEARNTEC erhalten Erwachsenenbildner*innen einen kompakten Überblick über Formate, Tools und Inhalte fürs E-Learning.KI in Online-Meetings und Webinaren
Erwachsenenbildner*innen können mit KI-Unterstützung Webinare inklusiver gestalten, Meetings analysieren oder die Inhalte weiterverarbeiten. Die neue Lerneinheit der KI-Serie zeigt, wie das geht.KI in Online-Meetings und Webinaren
Im vierten Webinar der KI-Serie am 06. Mai lernen Teilnehmende, wie sie Künstliche Intelligenz nützen können, um Live-Online-Veranstaltungen anschaulicher und inklusiver zu machen.KI-Unterstützung bei der Arbeit mit Videos
Videos zusammenfassen, mit wenigen Klicks aufbereiten oder gar erzeugen: Erwachsenenbildner*innen können KI-Tools für ganz unterschiedliche Anwendungsfälle nutzen.KI-Unterstützung bei der Arbeit mit Videos
Das dritte Webinar der KI-Serie am 05. April dreht sich um KI-Tools, die Erwachsenenbildner*innen für die Arbeit mit Videos nutzen können. Die meisten der vorgestellten Tools sind kostenlos oder kostengünstig verwendbar.EBmooc 2023: Der gesamte Kurs ist online
Alle Inhalte des EBmooc 2023 sind nun voll zugänglich: Ihr Update zur Online-Erwachsenenbildung – kostenlos und zertifiziert.