Medienpädagogische Kompetenzen von ErwachsenenbildnerInnen erfassen
Informell erworben gleich unsichtbar?
Viele Kompetenzen von ErwachsenenbildnerInnen werden informell erworben. Das kann auch für die Medienkompetenzen gelten. Es braucht daher Mittel und Wege, um diese Kompetenzen sichtbar zu machen. Das MEKWP-Modell liefert dafür einen entscheidenden Schritt in die richtige Richtung.
Ein Modell mit vier Kompetenzdimensionen
Die Medienkompetenzen von ErwachsenenbildnerInnen lassen sich nach dem MEKWEP-Modell in vier Bereichen festmachen. Diese Kompetenzbereiche sind die medienbezogene Feldkompetenz, die Fachkompetenz, die pädagogisch-didaktischen Kompetenzen sowie die Einstellungen und Selbststeuerung. Feldkompetenzen beschreiben das Wissen über das Medienverhalten von TeilnehmerInnen oder der gesamten Organisation. Unter pädagogisch-didaktischen Kompetenzen wird das Wissen über den sinnvollen pädagogisch-didaktischen Einsatz von Medien verstanden. Unter Einstellungen und Selbststeuerung fällt die eigene Werthaltung gegenüber Medien. Die medienbezogenen Fachkompetenzen richten sich am spezifischen Gegenstand aus und variieren daher inhaltlich stark.
Empirische Überprüfung liefert vielversprechende Ergebnisse
Drei der vier Kompetenzbereiche können mithilfe eines eigens entwickelten und frei zugänglichen Selbsttests überprüft werden.
An einer empirischen Prüfung dieses Testverfahrens nahmen 622 Lehrende aus der Erwachsenenbildung teil. Die Ergebnisse der anschließend durchgeführten Faktorenanalyse fielen gut aus. Das entwickelte Testinstrument kann die Medienkompetenzen von ErwachsenenbildnerInnen in diesen Dimensionen zuverlässig erfassen.
Über die Studie
Das Projekt MEKWEP wurde bis 2018 durch das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Als institutionenübergreifendes Forschungsvorhaben zielte es auf die Entwicklung eines medienpädagogischen Kompetenzmodells für Beschäftigte in der beruflichen Weiterbildung und die Erfassung dieser Kompetenzen im Feld.
Das Projektteam, bestehend aus Bernhard Schmidt-Hertha, Karin Julia Rott, Ricarda Bolten und Matthias Rohs, veröffentlichte die gewonnenen Ergebnisse als Open Access Artikel bei Springer.
Schmidt-Hertha, Bernhard / Rott, Karin Julia / Bolten, Ricarda / Rohs, Matthias (2020): Messung medienpädagogischer Kompetenz von Lehrenden in der Weiterbildung. In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, Volume 43, S. 313–329.
- MEKWEP Selbsttest
- Springer Open-Access Artikel: Messung medienpädagogischer Kompetenzen von Lehrenden in der Weiterbildung
