Vorstellung: Termine koordinieren mit Doodle
Video: CC BY 4.0, CONEDU, auf youtube.com
In dem knapp 2-minütigen Video wird kurz erläutert, welche Vorteile die Benutzung eines Online Umfrage Tools bringen kann. Es wurde im Rahmen des EBmooc 2018, also eines Massive Open Online Course für ErwachsenenbildnerInnen, erstellt.
In der Rubrik „DigiProf Werkzeuge" stellen wir digitale Werkzeuge für die Erstellung von Lehr-Lern-Anwendungen in der Erwachsenenbildung vor. Zu diesen Werkzeugen zählen mobile Apps, Desktop-Anwendungen, Technologien oder Services bis hin zu Infrastruktur-Angeboten, die allen ErwachsenenbildnerInnen offen und kostenfrei bzw. kostengünstig zur Verfügung stehen. Die Beschreibung bezieht sich auf den jeweils aktuellen Stand zum angegebenen Erstellungsdatum.

Verwandte Artikel
KI-Promptlabor: Rasch und leicht kreative Inhalte erstellen
Entwürfe für Trainingsplanung, Icebreaker, Lernerfolgskontrollen – all das lässt sich mit kurzen Angaben im KI-Promptlabor generieren. Verschiedene Mini-Tools liefern Ideen für Erwachsenenbildner*innen.Wie Hackathons zum Lernen genutzt werden können
Nicht nur für Programmierer*innen: Bei Hackathons arbeiten Menschen im Team zusammen und entwickeln Lösungen für vorgegebene Problemstellungen. Das innovative Lernformat eignet sich auch für die Erwachsenenbildung.Die beliebtesten Lern-Tools 2024: KI-Werkzeuge im Fokus
ChatGPT, Microsoft Copilot und Perplexity: Das diesjährige Ranking der beliebtesten digitalen Lernwerkzeuge zeigt den wachsenden Einfluss von KI-Tools. An der Spitze steht unverändert YouTube.Drei kostenlose Online-Whiteboards ohne Anmeldung
Tools wie Web-Whiteboard, Whiteboardfox oder Excalidraw ermöglichen es Erwachsenenbildner*innen, in Echtzeit online zusammenzuarbeiten – und zwar kostenlos und ohne Registrierung.Wissenshäppchen im Adventkalender servieren
Mithilfe der Software H5P können Erwachsenenbildner*innen einen Adventkalender für ihre Lernenden erstellen, in dem sie täglich kurze Lernsnacks in Form von Texten, Bildern oder Videos bereitstellen. Wie das funktioniert, zeigt Nele Hirsch (eBildungslabor) im Video.Lernhäppchen mit Worksheet, LearningSnacks und Wakelet gestalten
Im Rahmen einer eLecture der Virtuellen PH zeigte das DigiProf-Team von CONEDU, wie Erwachsenenbildner*innen mit drei einfachen Tools kleine Selbstlern-Pakete für ihre Lernenden zusammenstellen können.