BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at

Arbeitsmarktorientierte Erwachsenenbildung

Im Spannungsfeld von Verwertbarkeit und Emanzipation

Nr.38 | Oktober 2019 | ISSN 1993-6818

Kurzzusammenfassung

Für den Arbeitsmarkt "Verwertbares" zu erlernen, ist zu einer Direktive (bildungs-)politischer Programme geworden. Wo bleibt unter diesem Fokus aber die historische Kernaufgabe von Erwachsenenbildung: die Menschen in ihrer Selbstbestimmung zu bestärken?

Ausgabe herunterladen
Aus der Redaktion
  1. 01. Editorial Editorial - PDF
    Julia Schindler, Kurt Schmid, Stefan Vater
Praxis
  1. 06. Erwachsene in der Berufsbildung und berufliche Erwachsenenbildung in Österreich Erwachsene in der Berufsbildung und berufliche Erwachsenenbildung in Österreich - PDF
    Von der Öffnung über die Hybridisierung zum System?
    Günter Hefler, Eva Steinheimer, Jörg Markowitsch
  2. 07. Arbeitsorientierte Grundbildung: ökonomisches Verwertungsinteresse oder emanzipatorischer Bildungsraum? Arbeitsorientierte Grundbildung: ökonomisches Verwertungsinteresse oder emanzipatorischer Bildungsraum? - PDF
    Aus der Praxis der Arbeitsgemeinschaft ARBEIT UND LEBEN
    Anke Frey, Björn Schulz
  3. 08. Lernen mit Arbeitsplatzbezug direkt im Betrieb Lernen mit Arbeitsplatzbezug direkt im Betrieb - PDF
    Erfahrungen aus der Schweiz mit dem GO Modell
    Cäcilia Weiermair-Märki
  4. 09. Arbeitsmarktorientierte Erwachsenenbildungsangebote für Frauen zwischen Verwertbarkeit und Empowerment Arbeitsmarktorientierte Erwachsenenbildungsangebote für Frauen zwischen Verwertbarkeit und Empowerment - PDF
    Aus der Praxis des Vereins zur Förderung von Arbeit, Bildung und Zukunft von Frauen – ABZ*AUSTRIA
    Daniela Schallert, Manuela Vollmann, Lina Zierlinger
  5. 10. Prekär Beschäftigte als Arbeits(verhältnis)-ForscherInnen Prekär Beschäftigte als Arbeits(verhältnis)-ForscherInnen - PDF
    Bildungs- und BerufsberaterInnen zwischen Nicht-Wissen und Halt-Geben
    Florian Guschlbauer, Ljiljana Koji?, Antonia Wenzl
  6. 11. Universitäre, arbeitsmarktorientierte Weiterbildung für Erwachsene mit Migrationshintergrund Universitäre, arbeitsmarktorientierte Weiterbildung für Erwachsene mit Migrationshintergrund - PDF
    Ein Zertifikatsstudiengang am Lehrstuhl für Pädagogik der Universität Augsburg
    Stefanie Grüner, Raphaela Streng
  7. 12. Berufsausbildung und Berufsvorbereitung für Jugendliche als zunehmend wichtige Aufgabe der Erwachsenenbildung Berufsausbildung und Berufsvorbereitung für Jugendliche als zunehmend wichtige Aufgabe der Erwachsenenbildung - PDF
    Eine Sondierung aus Perspektive des BFI
    Michael Sturm
  8. 13. Angewandte Wissenschaften an der Fachhochschule St. Gallen Angewandte Wissenschaften an der Fachhochschule St. Gallen - PDF
    Praxisprojekte als Bindeglied zwischen akademischer, praxisorientierter Ausbildung und wirtschaftlichem Nutzen
    Martina Bechter, Claudia Brönimann, Ronald Ivancic, Peter Müller
esf logoESF+