1. Österreichischer Bibliothekskongress von 2. bis 5. Mai 2023
Eröffnung mit Klimaaktivistin Lena Schilling
Die Klimaaktivistin und Autorin Lena Schilling eröffnet den 1. Österreichischen Bibliothekskongress. Wie dringend Maßnahmen gegen den Klimawandel ergriffen werden müssen, zeigt der jüngste IPCC-Report. Im Vortrag wird Schilling erläutern, wie auch Bibliotheken zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen können. "Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen, vor der wir als Menschheit stehen, es wird die Geschichte von Transformation sein, von größeren Veränderungen, als wir uns heute vorstellen können. Und einen Teil dieser Geschichte möchte ich erzählen", so Lena Schilling.
Programm zum Thema Arbeitswelten
In der Folge werden an drei Kongresstagen rund 100 Programmpunkte geboten, dabei wird ein vielfältiges Spektrum an Themen abgedeckt. Auf dem Programm stehen Vorträge zu Informationskompetenz, Nachhaltigkeit, Bibliotheksgestaltung oder Öffentlichkeitsarbeit von Referent:innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Best-Practice-Beispiele aus öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken werden präsentiert und Workshops laden zur Interaktion ein. Ergänzend wird ein attraktives Rahmenprogramm geboten, zum Austausch bietet sich die Kongressparty an.
