Nationalbibliothek: Neues Center für Informations- und Medienkompetenz
Trainings zur Kritischen Medienkompetenz
Das Center für Informations- und Medienkompetenz bietet Kurse und Workshops für Schulen und Erwachsene an. Für Erwachsene gibt es sowohl Trainings zu sog. "Basics", wie etwa ein Training zu Recherche-Grundlagen und Bibliotheksnutzung, als auch "Profi"-Workshops zur vertieften Recherche. Unter dem Begriff "Specials" bietet das Center außerdem Trainings zu spezifischen Themen an, z.B. zum Thema "Wahrheit oder Fake". Neben Angeboten in Präsenz finden auch Webinare statt.
Angebot wird weiterentwickelt
Im Oktober wurde das Center eröffnet und mit den Trainings begonnen. Das Angebot im Center für Informations- und Medienkompetenz soll außerdem laufend weiterentwickelt werden, sagte ÖNB-Generaldirektorin Johanna Rachinger in einer Pressekonferenz (siehe orf.at).
Das Center befindet sich in Wien am Heldenplatz und bietet für insgesamt fünf Kursräume Platz.
Dossier Kritische Medienkompetenz
Das Dossier "Kritische Medienkompetenz" bietet einen Überblick über die Konzepte und Grundlagen und beleuchtet relevante Schwerpunkte für die Praxis der Erwachsenenbildung. Zum Dranbleiben lädt eine begleitende Nachrichten-Serie mit aktuellen Beiträgen interner und externer Autor*innen ein.
