ORF-Journalistin Lou Lorenz-Dittlbacher erhält den Axel-Corti-Preis 2021
Die Preisträgerin
Die gebürtige Wienerin Lou (von Marielouise) Lorenz-Dittlbacher ist seit 1999 beim ORF tätig. Sie arbeitet seitdem u.a. in der Redaktion der "Zeit im Bild" (ZiB) und war auch Innenpolitikredakteurin, Reporterin bei Wahlen und moderierte die Kurzausgaben der Zeit im Bild und die ZiB 3.
Die Jury entschied sich bei der Vergabe des Axel-Corti-Preises für Lorenz-Dittlbacher v.a. wegen "ihrer hartnäckigen und kritischen Interviewführung", aber auch für ihre Recherchen, Hintergrundberichte und ihre präzise Sprache (siehe Presseaussendung der KEBÖ).
Über den Axel-Corti-Preis
Die Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs vergibt den Axel-Corti-Preis im Rahmen des 53. Fernsehpreises der Erwachsenenbildung. Er wird neben dem Fernsehpreis in vier Kategorien als "Preis der Jury" vergeben. Der Fernsehpreis der Erwachsenenbildung wird jährlich für erwachsenenbildnerisch wertvolle Werke vergeben.
Nominierte für den Fernsehpreis
Neben dem Axel-Corti-Preis vergibt die KEBÖ den Fernsehpreis der Erwachsenenbildung in den vier Kategorien Diskussionssendungen/Talkformate, Dokumentation, Fernsehfilm und Sendereihe bzw. Sendungsformate. Die GewinnerInnen der Kategorien-Preise stehen noch nicht fest, sie werden am 17. September gekürt. Nominiert sind 17 Produktionen.
