Wissenschaftspreise der Volkshochschulen: bis 30. November einreichen

Der Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) vergibt heuer mehrere Preise: Den Ludo-Hartmann-Preis bzw. den Ludo-Hartmann-Förderungspreis können Einreichende für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten im Interesse der österreichischen Volkshochschulen erhalten. Der Preis ist mit 2.000 bzw. 1.000 Euro dotiert.
Der mit 2.000 Euro dotierte Barbara-Prammer-Preis zeichnet hervorragende Arbeiten und realisierte Initiativen im Bereich der bürgerschaftlichen Bildung aus.
Die Bewerbung ist per E-Mail möglich.

Verwandte Artikel
ESF-Call für Angebote zum Nachholen des PSA veröffentlicht
Die Einreichung von Bildungsangeboten zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses im Rahmen von "Level Up - Erwachsenenbildung" ist bis zum 6. Mai möglich. Voraussetzung der Einreichung ist eine Level Up Akkreditierung der Einrichtung.Bis 31. März für den Grundtvig Award zu Flexiblen Lernpfaden einreichen
Gesucht werden Bildungsangebote, die durch flexible Lernmodelle oder Finanzierungsformen die Zugänglichkeit zur Erwachsenenbildung erhöhen.Fördercall: Innovative Vermittlungskonzepte zur Digitalisierung gesucht
Der OeAD vergibt Förderungen zu Projekten, die digitale Kompetenzen niederschwellig vermitteln.ESF+ Fördercall für die Steiermark verlängert
Projekte zu sozioökonomischen Herausforderungen beim Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft können noch bis 16. Mai eingereicht werden.Call for Papers: Perspektiven auf Migration und Erwachsenenbildung
Die Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (ZfW) sucht u.a. Beiträge zu zivilgesellschaftlichen Lern- und Bildungsprozessen im Kontext von Migration. Interessierte können bis zum 20. Juli Skizzen einreichen.Preisausschreibung: Innovationspreis der Erwachsenenbildung 2025
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung sucht Bildungsprojekte, die KI nutzen, um Barrieren im Bildungsbereich abzubauen. Bis 11. April einreichen!