Neuer Online-Lehrgang "Digitales Lehren und Lernen gestalten"
Worum geht es im Kurs?
Im Lehrgang "Digitales Lehren und Lernen gestalten" erwerben Teilnehmer*innen:
- Sicherheit und Leichtigkeit im Umgang mit digitalen Medien
- Fachkompetenz als Erwachsenenbildner*in durch Reflexion und Erweiterung
von Wissen und Erfahrung - Handlungskompetenz als Seminarleiter*in durch methodisch-didaktische Ausbildung
Die beiden Lehrgangsleiterinnen Brigitte Lackner und Katja Ratheiser bringen das Wichtigste im Vorstellungs-VIDEO auf den Punkt.
Individuelle Kursgestaltung durch Basic und Advanced Module
Der Lehrgang "Digitales Lehren und Lernen gestalten" ist eine modulare Ausbildung für Beginner*innen und Profis, der im Blended Learning Format stattfindet.
Im Rahmen der sechs Basic Module finden drei Präsenztreffen und sechs Onlinemodule im Kursjahr statt, die durch Selbstlernphasen in einer konstanten Lerngruppe ergänzt werden. Den Teilnehmer*innen steht dabei eine digitale Lernplattform zur Verfügung.
Das Besondere: Advanced Module bieten eine zusätzliche Möglichkeit, das eigene Wissen zu vertiefen. Sie können im Paket oder auch einzeln gebucht werden, je nach individuellem Bedarf.
Referent*innenliste
Für die unterschiedlichen Module konnten qualifizierte Referent*innen gewonnen werden, die den Lernprozess optimal vorbereiten und unterstützen.
Zum Referent*innenteam gehören neben Online-Bildungsexpertin Birgit Aschemann und Medienpädagogin Karin Kulmer, beide Verein CONEDU, auch Digitalexperte David Röthler, Rhetoriktrainer Felix Kurmayr sowie Marketingexperte Georg Braun.