Umfrage zum Newsletter von erwachsenenbildung.at


Verwandte Artikel
Online-Umfrage: Erfahrungen mit Rechtsextremismus in der Erwachsenenbildung
Welche extrem rechten Einflüsse zeigen sich in der Praxis und wie geht die Erwachsenenbildung damit um? Die Universität Hamburg sucht nach Berichten.Bis 25. April 2025 für den Bildungsinnovationspreis Tirol einreichen
Unter dem Motto „Bildung für alle“ sucht das Land Tirol innovative Projekte und Konzepte, die sich für Barrierefreiheit und Inklusion einsetzen.Online-Umfrage: Was bewegt Steirer*innen zur Weiterbildung?
Das Bildungsnetzwerk Steiermark fragt nach Motiven und Hindernissen für Weiterbildung. Die Ergebnisse sollen dabei helfen, Bildungsangebote zu verbessern.Die Einfache Sprache als Werkzeug für die Erwachsenenbildung
Wer seine Bildungsangebote inklusiv gestalten und viele Menschen erreichen will, muss auf Einfache Sprache setzen. Ein paar Impulse, die die Umsetzung erleichtern.Matthias Fenkart ist Erwachsenenbildner 2024!
Mit einer Lehr- und Lernplattform für Gebärdensprache hat Matthias Fenkart den Staatspreis gewonnen. Im Gespräch erzählt er über digitale Chancen und Hürden für gehörlose Menschen.Die aktuelle ÖVH-Ausgabe widmet sich Lernräumen und Lernorten
Was macht einen guten Lernraum aus? „Safe Spaces“ und die Ausstattung von Kursräumen sind mögliche Antworten darauf, die die Zeitschrift „Die Österreichische Volkshochschule“ (ÖVH) näher ausführt.