BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Katarina Froebus, Daniela Holzer

Universitäre Online-Lehre: Machtverschiebungen und neue Disziplinierungsräume

Artikel zitieren
Froebus, Katarina/Holzer, Daniela (2022): Universitäre Online-Lehre: Machtverschiebungen und neue Disziplinierungsräume. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs, Ausgabe 44-45. Online: https://erwachsenenbildung.at/magazin/ausgabe-44-45/.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Ausgewählte Situationen aus der universitären Online-Lehre werden im vorliegenden Beitrag unter der Perspektive von Forschungen zu Macht, symbolischer Gewalt und Subjektivierungspraktiken kritisch analysiert und reflektiert. Dabei zeigen die Autorinnen, wie sich bereits in kleinen Details der Lernumgebungen und in den daran geknüpften Interaktionen mit und zwischen den Studierenden problematische Aspekte entfalten können. Verdichtet werden die Überlegungen anhand von drei Themenkomplexen: neue Körperlichkeit und Entkörperlichung, Kontrolle durch technische Arrangements und veränderte Sozialität im Online-Lernen. Neben situationsbedingten Änderungen der Lehr-Lern-Formen und technischen Vorbestimmungen sehen die Autorinnen auch in der irritierten Souveränität der Lehrenden einen Grund dafür, dass universitäre Lehre von problematischen Disziplinierungs- und Kontrollmechanismen durchzogen ist. Eine kritische Reflexion sowohl der Online-Lehre als auch – davon ausgehend – der bisherigen Praktiken in der analogen Präsenzlehre scheint folglich unabdingbar. (Red.)
  1. Katarina Froebus
  2. Daniela Holzer


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+