
Lorenz Lassnigg, Kurt Schmid
Editorial
Artikel zitieren
Lassnigg, Lorenz/Schmid, Kurt (2014): Editorial. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 23, 2014. Wien. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/14-23/meb14-23.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Mit dem „Programme for the International Assessment of Adult Competencies“, kurz PIAAC der OECD liegt eine neue international vergleichende Datenbasis aus 23 Ländern zu den Schlüsselkompetenzen von Erwachsenen vor, in der nun auch erstmals Ergebnisse für Österreich enthalten sind. Als Schlüsselkompetenzen werden Lesen, Alltagsmathematik und Problemlösen im Kontext neuer Technologien untersucht. Nachdem erste nationale und vergleichende Ergebnisse präsentiert und auch ansatzweise öffentlich diskutiert wurden, beschäftigt sich diese Ausgabe aus nationalem und internationalem Blickwinkel kritisch mit praktischen, politischen und wissenschaftlich-methodischen Konsequenzen aus PIAAC. Welche Herausforderungen stellen sich nach PIAAC für und an die Erwachsenenbildung? Zu Wort kommen der OECD-Verantwortliche für PIAAC, politische Institutionen, VertreterInnen der Erwachsenenbildung und Stakeholder ebenso wie WissenschafterInnen. Sie erläutern Fragen und Probleme im Zusammenhang mit der Methodik und Interpretation der PIAAC-Ergebnisse, stellen weitergehende Analysen zu den PIAAC-Befunden und deren Wirkung für das österreichische Bildungswesen an und fragen nach den Konsequenzen von PIAAC, vor allem im Hinblick auf der durch PIAAC identifizierten Personengruppen mit niedrigen Schlüsselkompetenzen. In einem Punkt sind sich viele der AutorInnen einig: Mit PIAAC ist erneut ein Diskussions- und Klärungsbedarf hinsichtlich der künftigen Entwicklung der Erwachsenenbildung in Österreich sichtbar geworden. (Red.)
zum Inhaltsverzeichnis