BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Kurzmeldung

Methodensammlung für Basisbildner*innen kostenfrei downloaden

10.08.2023, Text: Andrea Koppitsch, Kärntner Bildungswerk, Redaktion: Doris Rottermanner, Kärntner Bildungswerk/Ring ÖBW
Das Kärntner Bildungswerk hat mit den Kärntner Volkshochschulen und dem Verein Bildung und Lernen im Projekt "Basisbildung neu denken" zusammengearbeitet. Dabei entstanden eine Modellbeschreibung für Trainer*innen, eine der Zielgruppe lebensweltnahe Methodensammlung mit Arbeitsblättern sowie ein niederschwelliges Kompetenzfeststellungsverfahren.
  • Zeichnung: Menschen, rechts und links eines Abgrundes, verbunden mit einer Brücke. Ein Weg, rechts und links davon steht: "Gut gemacht!", "Wir kommen selbstständig zurecht!", "Wir gehören dazu!", "Uns geht's gut in der Arbeit!", am Ende des Weges eine Sonne, dort steht "Neue Ausblicke": Abbildung: Alle Rechte vorbehalten, Edith Steiner Janesch, Basisbildung neu denken, auf erwachsenenbildung.at
    "Basisbildung neu denken": Das Projekt wurde gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Creative Commons License Dieser Text ist unter CC BY 4.0 International lizenziert.
esf logoESF+