Lockdown für Ungeimpfte bringt 2G für die Erwachsenenbildung
15.11.2021,
Text: Robert Kramreither, BMBWF/Abt. Erwachsenenbildung, Redaktion: Lucia Paar, Redaktion/CONEDU
Um Aus- und Weiterbildungen besuchen zu können, braucht es nun einen 2G-Nachweis. Die Verordnung sieht aber auch Ausnahmen vor.
Die aktuelle COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (PDF) bringt folgende Änderungen für Bildungsmaßnahmen in der Erwachsenenbildung:
2G-Nachweis erforderlich
Durch die ab 15. November 2021 geltende Ausgangsregelung sind nunmehr auch bei Zusammenkünften zu Aus- und Weiterbildungen mit bis zu 25 Teilnehmenden 2G-Nachweise, also ein gültiger Impf- oder Genesungsnachweis, erforderlich.
Ausnahmen möglich
§ 2 (1) 4 der aktuellen Verordnung sieht Ausnahmen bei der Ausgangsregelung für erforderliche Ausbildungszwecke vor (siehe auch S. 7 der rechtlichen Begründung zur Verordnung).
Das Bildungsministerium empfiehlt aber dringend, in diesen Fällen von den Teilnehmenden 2,5G-Nachweise (gültiger Impf- oder Genesungsnachweis bzw. negativer PCR-Test) zu verlangen.
Zusätzlich sind die länderspezifischen Regelungen zu beachten.
Weitere Informationen:
