BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Wolfgang König

Netzwerk Q 4.0 – ein Netzwerk zur digitalen Professionalisierung von Ausbilder*innen in Deutschland

Artikel zitieren
König, Wolfgang (2023): Netzwerk Q 4.0 – ein Netzwerk zur digitalen Professionalisierung von Ausbilder*innen in Deutschland. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 48, 2023. Online: https://erwachsenenbildung.at/magazin/ausgabe-48.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Die Digitalisierung der beruflichen Bildung wird in Deutschland als dringliches Zukunftsthema diskutiert. Ausbilder*innen stehen vor der Herausforderung, sich nicht nur neue Lerninhalte, sondern auch neue Kommunikations- und Lernmedien aneignen zu müssen. Ihr Weiterbildungsbedarf soll durch das bundesweite, von 2019 bis 2023 öffentlich geförderte Netzwerk Q 4.0 gedeckt werden. Im Netzwerk werden bedarfsorientierte Qualifizierungsangebote für das Berufsbildungspersonal entwickelt und über eine Online-Lern-Plattform angeboten. Der vorliegende Beitrag beschreibt die Arbeit des Netzwerks Q 4.0 am Beispiel der Entwicklung eines Trainings für Ausbilder*innen in der Elektrobranche, die in fünf Phasen erfolgte: Bedarfe verstehen, konkrete Problemstellung definieren, Ideen entwickeln, Prototypen entwickeln und testen sowie kontinuierliche Optimierung. Als Herausforderungen benennt der Autor die transnationale Vernetzung sowie die Verankerung des Netzwerks nach Ende der Förderperiode. (Red.)
  1. Wolfgang König


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+