BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Christin Reisenhofer

Der Demokratie MOOC

Potentiale und Problemstellen der digitalen Politischen Erwachsenenbildung in der (COVID-19) Krisenzeit

Artikel zitieren
Reisenhofer, Christin (2022): Der Demokratie MOOC. Potentiale und Problemstellen der digitalen Politischen Erwachsenenbildung in der (COVID-19) Krisenzeit. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 46, 2022. Online: https://erwachsenenbildung.at/magazin/ausgabe-46.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Erwachsenenbildung ist mit der Frage konfrontiert, wie Bildung, Lehren und Lernen gestaltet werden können, um den Bedürfnissen der Individuen sowie den gesellschaftlichen Ansprüchen an die Bürger*innen gerecht zu werden – insbesondere, aber nicht nur, in der Covid-19-Krisenzeit. Der Massive Open Online Course „Demokratie MOOC“ (kurz: DeMOOC) ist gerade in Zeiten, in denen keine Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden können, ein entsprechendes niederschwelliges Basisangebot Politischer Bildung – zumindest für jene mit technischer Ausstattung und den nötigen Medienkompetenzen. Der seit Mitte 2019 bestehende MOOC, dessen Module völlig frei wählbar sind, wurde durch ein aktuelles „Corona-Kapitel“ ergänzt. Hier werden die jeweiligen Modul-Schwerpunkte anhand der Krisen-Situation reflektiert und diskutiert. (Red.)
  1. Christin Reisenhofer


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+