BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Krista Susman

Die Psychologie des virtuellen Raums

Begegnungsförderung und horizontale Kommunikation

Artikel zitieren
Susman, Krista (2022): Die Psychologie des virtuellen Raums. Begegnungsförderung und horizontale Kommunikation. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 44-45. Online: https://erwachsenenbildung.at/magazin/ausgabe-44-45/.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Wie gelingen Begegnung, Beziehung und authentischer Kontakt in Video-Meetings? Ausgehend von dieser Frage reflektiert die Autorin auf Basis von Beobachtungen, persönlichen Erfahrungen und Gesprächen mit Kolleg*innen, Klient*innen und Teilnehmenden an Video-Meetings intrapersonelles Erleben, Beziehungs Erleben und psychologische Online-Phänomene. Dabei nimmt sie Paradoxien und Spannungsfelder von Video-Meetings in den Blick und leitet daraus Anknüpfungspunkte für deren praktische Gestaltung ab. Ihr Anliegen ist eine inklusive, lern- und begegnungsfördernde Online-Kultur mit möglichst horizontaler Kommunikation. Vor dem Hintergrund, dass Video-Plattformen nicht neutral sind, sondern durch ihre technischen Funktionalitäten kommunikative Strukturen vorgeben und die Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung in der Video-Konferenz determinieren, plädiert die Autorin für eine explizite und achtsame Gestaltung von Online-Kommunikation. Das braucht mehr als Tools, nämlich die fortlaufende soziale Aushandlung, wie digitale Räume beziehungsfördernd genutzt werden können. (Red.)
  1. Krista Susman


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+