
Nicole Luthardt
„Meine lieben Zuhörer“ – Ilse Weitsch und der Frauenfunk bei Radio München/Bayerischer Rundfunk (1945-1958)
Artikel zitieren
Luthardt, Nicole (2021): „Meine lieben Zuhörer“ – Ilse Weitsch und der Frauenfunk bei Radio München/Bayerischer Rundfunk (1945-1958). In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs, Ausgabe 43. Online: https://erwachsenenbildung.at/magazin/21-43/meb21-43.pdf.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Die Beschäftigung mit Erwachsenenbildnerinnen als Gestalterinnen von institutionalisierten Bildungsangeboten ist selten, noch seltener ist die Beschäftigung mit dem erwachsenenpädagogischen Wirken von Frauen in nicht-institutionalisierten Lehr- und Lernsettings wie Radio und Fernsehen. Dementsprechend ist die Erwachsenenbildnerin Ilse Weitsch (geb. Thieß) und ihr wesentlicher Beitrag für die politische und emanzipatorische Erwachsenenbildung kaum bekannt. Sie rief nach Kriegsende den „Frauenfunk“ bei Radio München ins Leben, welchen sie bis zu ihrem Tod im Jahr 1958 leitete. Die Sendereihe hat in der Nachkriegszeit wesentlich zur politischen Erwachsenenbildung sowie zur Demokratie- und Frauenbildung beigetragen. Ziel des Beitrags ist, diese erwachsenenpädagogische Arbeit von Ilse Weitsch durch die Analyse unterschiedlicher, bisher aus erwachsenenpädagogischer Perspektive nicht beachteter Primärquellen aufzuzeigen und zu würdigen. (Red.)
zum Inhaltsverzeichnis