
Die Sichtbarkeit von Frauen* in der Erwachsenenbildung
Nr.43 | Juni 2021 | ISSN 1993-6818
Kurzzusammenfassung
Die Ausgabe beleuchtet das erwachsenenbildnerische Wirken von Frauen für Frauen und geht den Spuren nach, die Frauen sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart der Erwachsenenbildung hinterlassen.
Ausgabe herunterladen
Aus der Redaktion
-
01. Editorial
Editorial - PDF
Heidi Niederkofler, Stefan Vater
Thema
-
02. Erwachsenenbildner*in?
Erwachsenenbildner*in? - PDF
Zur (Un)Sichtbarkeit von Frauen in (un)sichtbarer Bildungsverantwortung
Lea Pelosi -
03. Sichtbarkeit von geflüchteten Frauen und ihren Initiativen?!
Sichtbarkeit von geflüchteten Frauen und ihren Initiativen?! - PDF
Die Bedeutung einer intersektionalen Erwachsenenbildung
Catrin Opheys -
04. Die grenzüberschreitende Volksbildnerin Miss A. S. Levetus
Die grenzüberschreitende Volksbildnerin Miss A. S. Levetus - PDF
Ein Porträt
Wilhelm Filla -
05. Die Beteiligung von Frauen an Angeboten der gewerkschaftlichen Weiterbildung in der Steiermark
Die Beteiligung von Frauen an Angeboten der gewerkschaftlichen Weiterbildung in der Steiermark - PDF
Brigitte Kukovetz, Ute Sonnleitner, Annette Sprung -
06. Gedanken zur politischen Frauenbildungsarbeit der Volkshochschulen in Deutschland
Gedanken zur politischen Frauenbildungsarbeit der Volkshochschulen in Deutschland - PDF
Mit Rückblick auf fünf Jahrzehnte Frauengesprächskreise
Florence Hervé
Praxis
-
07. Von „Mathematischen Scherzen“ und „Liebe und Verständnis für die Natur“
Von „Mathematischen Scherzen“ und „Liebe und Verständnis für die Natur“ - PDF
Naturwissenschafterinnen an den Wiener Volkshochschulen 1900-1938
Brigitte Bischof -
08. „Meine lieben Zuhörer“ – Ilse Weitsch und der Frauenfunk bei Radio München/Bayerischer Rundfunk (1945-1958)
„Meine lieben Zuhörer“ – Ilse Weitsch und der Frauenfunk bei Radio München/Bayerischer Rundfunk (1945-1958) - PDF
Nicole Luthardt -
09. Die Kunst des Gedankens ist Erinnerung: Das Rosa-Mayreder-College in Wien
Die Kunst des Gedankens ist Erinnerung: Das Rosa-Mayreder-College in Wien - PDF
Ursula Kubes-Hofmann -
10. Weil es ums Leben geht: feministische Bildungsarbeit und Transformation
Weil es ums Leben geht: feministische Bildungsarbeit und Transformation - PDF
das kollektiv -
11. Ein Raum für Frauen – Praxis und Reflexion
Ein Raum für Frauen – Praxis und Reflexion - PDF
Die Bildungs- und Beratungseinrichtung „Frauen aus allen Ländern“
Verena Sperk, Katarina Ortner -
12. Frauenstimmen: „Wir haben eine Stimme – du auch!“
Frauenstimmen: „Wir haben eine Stimme – du auch!“ - PDF
Lydia Rössler -
13. Elisabeth Kornhofer oder das Spiel mit der Un-/Sichtbarkeit
Elisabeth Kornhofer oder das Spiel mit der Un-/Sichtbarkeit - PDF
Elisabeth Wappelshammer -
14. „Wir sind Bäuerinnen!“
„Wir sind Bäuerinnen!“ - PDF
Emanzipatorische Erwachsenenbildung mit Frauen in der Landwirtschaft
Monika Thuswald -
15. IFEB – Feministische Frauen- und Erwachsenenbildung revitalisieren
IFEB – Feministische Frauen- und Erwachsenenbildung revitalisieren - PDF
Birge Krondorfer -
16. Kommunalpolitische Weiterbildung für Frauen
Kommunalpolitische Weiterbildung für Frauen - PDF
Am Beispiel des Tiroler Lehrgangs „Nüsse knacken Früchte ernten“
Franz Jenewein