BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Ursula Kubes-Hofmann

Die Kunst des Gedankens ist Erinnerung: Das Rosa-Mayreder-College in Wien

Artikel zitieren
Kubes-Hofmann, Ursula (2021): Die Kunst des Gedankens ist Erinnerung: Das Rosa-Mayreder-College in Wien. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs, Ausgabe 43. Online: https://erwachsenenbildung.at/magazin/21-43/meb21-43.pdf.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Das nach der Wiener Frauenrechtlerin Rosa Mayreder benannte College existierte von 1999 bis 2012 als Bildungseinrichtung im Rahmen der Wiener Volkshochschulen. Der Beitrag erörtert an diesem Beispiel Bildungskonzeptionen, die an der Schnittstelle von Universität und außeruniversitärer Erwachsenenbildung angesiedelt sind. Nach einem kurzen Streifzug durch die Entstehungsgeschichte des Rosa-Mayreder-College und seiner Zielsetzungen folgt eine Fokussierung auf das Studienangebot „Feministisches Grundstudium“ und seine Durchführungspraxis. Im zweiten Teil des Beitrags erinnert die Autorin mit kritischen Bemerkungen an gesellschaftspolitische und ökonomische Entwicklungen seit den 1990er Jahren. Diese sind der Ausgangspunkt für ihre Überlegungen einer möglichen Alternative zu Bildungsökonomisierung und Selbstoptimierung – sowohl im Erwachsenenbildungskontext als auch im spezifisch akademischen Feld wissenschaftlicher Weiterbildung.
  1. Ursula Kubes-Hofmann


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+