BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
das kollektiv

Weil es ums Leben geht: feministische Bildungsarbeit und Transformation

Artikel zitieren
das kollektiv Frauen* (2021): Weil es ums Leben geht: feministische Bildungsarbeit und Transformation. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs, Ausgabe 43. Online: https://erwachsenenbildung.at/magazin/21-43/meb21-43.pdf.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
das kollektiv versteht sich als Ort der kritischen Bildungsarbeit in den Bereichen Basisbildung, Nachholen des Pflichtschulabschlusses und Begleitung zur weiterführenden Bildung mit migrierten und geflüchteten Frauen*. Bildungsarbeit in das kollektiv ist kritisch-politisch und parteilich. Sie soll dazu beitragen, gesellschaftliche Ungleichheitsverhältnisse durch die Erweiterung der Handlungsfähigkeit von Frauen* zu bekämpfen. Diese Positionierung von das kollektiv entfaltet sich im Beitrag eindrücklich entlang eines offenen Briefs von afghanischen Frauen* zum Weltflüchtlingstag 2018, zu dem sich Mitarbeitende von das kollektiv in Kommentaren positionieren. So werden Frauen*stimmen hörbar, die aus verschiedenen Positionen sprechen: „Wir sind angekommen und warten hier nur auf ein Papier, das bestätigt, dass wir Menschen sind. Und wir bekommen es nicht […] Wir wollen wie Menschen behandelt werden“, appellieren die Frauen* im Brief an die österreichische Bevölkerung. Die Frauen* aus dem kollektiv – viele davon selbst mit Migrations- oder Fluchtgeschichte – antworten: Wir kämpfen dafür – und zwar gemeinsam! (Red.)
  1. das kollektiv


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+