BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Annette Sprung

Internationalisierung der Erwachsenenbildungsforschung

Ein Porträt der European Society for Research on the Education of Adults (ESREA)

Artikel zitieren
Sprung, Annette (2021): Internationalisierung der Erwachsenenbildungsforschung. Ein Porträt der European Society for Research on the Education of Adults (ESREA). In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 42, 2021. Wien. Online im Internet: https://erwachsenenbildung.at/magazin/21-42/meb21-42.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt. Erschienen unter der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Die europäische Vereinigung von ErwachsenenbildungsforscherInnen, besser bekannt als „European Society for Research on the Education of Adults“ (ESREA), zählt als 1991 gegründete Forschungsgesellschaft mittlerweile 182 Mitglieder aus 37 verschiedenen Ländern. Die transnationale Kooperation der beteiligten WissenschaftlerInnen umfasst neben der Veranstaltung einer gemeinsamen Konferenz und der Herausgabe von Publikationen u.a. auch die kontinuierliche Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses. Der vorliegende Beitrag gibt einen kurzen Einblick in die Geschichte, Struktur und die Aufgaben von ESREA. Zu Wort kommt der Vorsitzende des Leitungskomitees von ESREA, Andreas Fejes, Professor für Erwachsenenbildung an der Universität Linköping in Schweden. Er sprach mit der Autorin über die Rolle der Erwachsenenbildung im internationalen und globalen Kontext sowie über die aktuellen Ziele von ESREA. (Red.)
  1. Annette Sprung


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+