
Wilhelm Richard Baier
Humanismus ist Aufklärung ist Freiheit ist Menschlichkeit
Eine philosophische Skizze
Artikel zitieren
Baier, Wilhelm Richard (2020): Humanismus ist Aufklärung ist Freiheit ist Menschlichkeit. Eine philosophische Skizze. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 39, 2020. Wien. Online im Internet: https://erwachsenenbildung.at/magazin/20-39/meb20-39.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt. Erschienen unter der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
„Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Ausgehend von diesem Satz aus der griechischen Antike und Schlussfolgerungen daraus umreißt der vorliegende Beitrag das humanistische Weltbild und damit in Zusammenhang die Bedeutung von „liberal“. Hauptaufgabe des Humanismus ist es, so der Autor, den Menschen von inneren und äußeren Zwängen zu befreien und ihm so zu ermöglichen, das eigene Schicksal selbst gestaltend in die Hand zu nehmen. „Liberal“ meine den Kampf gegen innere und äußere Zwänge, die Verteidigung der persönlichen Freiheiten, einen respektvollen und reflektierten Umgang miteinander sowie das aktive und kreative Gestalten der eigenen Entwicklung und der Welt, in der wir leben. (Red.)
zum Inhaltsverzeichnis