
das kollektiv
Kollektiv Offene Deutschkurse: Lernende und Lehrende in selbstorganisierten Räumen
Artikel zitieren
Kollektiv Offene Deutschkurse (2015): Kollektiv Offene Deutschkurse: Lernende und Lehrende in selbstorganisierten Räumen. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 26, 2015. Wien. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/15-26/meb15-26.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Das Kollektiv Offene Deutschkurse ist im Jahr 2000 auf Initiative von freiwilligen Mitarbeiter_innen der Deserteurs- und Flüchtlingsberatung Wien entstanden. Seit mittlerweile 15 Jahren werden nun selbstorganisierte Deutsch- und Konversationsstunden angeboten - offen für alle, gratis und ohne Anmeldung. Sie werden seit Juni 2014 unabhängig von der Deserteurs- und Flüchtlingsberatung im Kulturzentrum Amerlinghaus im 7. Wiener Gemeindebezirk weitergeführt. Die Lehrenden verstehen ihre Arbeit als politischen Aktivismus, nicht als Charity und nicht als Ehrenamt. (Red.)
zum Inhaltsverzeichnis