BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Brigitte Bosche, Annika Goeze, Katrin Hülsmann

Beratungsspezifische Professionalitätsentwicklung. Aktuelle empirische Ergebnisse zu ProfilPASS-BeraterInnen in Deutschland und Österreich

Artikel zitieren
Bosche, Brigitte/Goeze, Annika/Hülsmann, Katrin (2015): Beratungsspezifische Professionalitätsentwicklung. Aktuelle empirische Ergebnisse zu ProfilPASS-BeraterInnen in Deutschland und Österreich. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 26, 2015. Wien. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/15-26/meb15-26.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Welche Art von Weiterbildung passt zu mir? Mit dieser Frage wenden sich immer mehr potenzielle Weiterbildungsteilnehmende an Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Sie erwarten sich dabei oft Hilfe bei der Planung ihrer Bildungs- und/oder Berufslaufbahn. Das deutschlandweit bekannteste und teilweise auch in Österreich eingesetzte qualitative Verfahren im Kontext der Bildungs- und Berufsberatung ist der ProfilPASS. Beim ProfilPASS handelt es sich um ein Portfolioverfahren, das eigens dafür qualifizierte ProfilPASS-BeraterInnen verwenden, um Menschen bei der Sichtbarmachung und Dokumentation ihrer Kompetenzen zu unterstützen. Doch wer sind diese BeraterInnen, vor welchem persönlichen Qualifikationshintergrund und unter welchen beruflichen und finanziellen Bedingungen leisten sie diese Beratung? Wie in Österreich sind aktuelle und fundierte Daten über sie rar. Im vorliegenden Beitrag werden Ergebnisse einer Befragung unter mehr als 700 deutschen und österreichischen ProfilPASS-BeraterInnen vorgestellt. Im Fokus steht ihre beratungsspezifische Professionalitätsentwicklung (Red.)
  1. Brigitte Bosche
  2. Annika Goeze
  3. Katrin Hülsmann


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+