
Georg Ondrak
Emanzipation in der politischen Bildung. Theorien – Konzepte – Möglichkeiten. Janne Mende, Stefan Müller (Hrsg.)
Artikel zitieren
Ondrak, Georg [Rez.] (2010): Mende, Janne/Müller, Stefan (Hrsg.) (2009): Emanzipation in der politischen Bildung. Theorien – Konzepte – Möglichkeiten. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 11, 2010. Wien. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/10-11/meb10-11.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Politische Bildung ist nicht per se emanzipatorisch, sie wurde und wird auch als Mittel der Unterdrückung und Rechtfertigung von Herrschaftsverhältnissen missbraucht. Der Sammelband diskutiert Theorien, Konzepte und Möglichkeiten politischer Bildung unter dem Gesichtspunkt der Emanzipation. Anhand einer Fülle von Praxisbeispielen werden die Felder politischer Bildung vorgestellt.
zum Inhaltsverzeichnis