BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL

Termine und Veranstaltungen für Erwachsenenbildner*innen

Im Veranstaltungskalender von erwachsenenbildung.at finden Sie Konferenzen, Tagungen, Messen und Informationsveranstaltungen für Erwachsenenbildner*innen. 

 

Sie wollen Ihre Veranstaltung auf erwachsenenbildung.at ankündigen? Dann nehmen Sie mit uns über termine@erwachsenenbildung.at Kontakt auf, wir prüfen eine mögliche Aufnahme.

Train-the-trainer Angebote zur digitalen Professionalisierung finden Sie im Weiterbildungskalender zur digitalen Professionalisierung.

Ort
ab Datum
 


Online-AngeboteBlended-AngebotePräsenz-Angebote
  1. EBmooc 2023 – Ihr Update zur Online-Erwachsenenbildung (online auf imoox.at)
  2. Antragsfrist für die Akkreditierung im Programm Erasmus+ 2021-2027: Bildung und Jugend (Online)
  3. Tagung Gemeinwesenarbeit 2023: Neue gesellschaftliche Ungleichheiten aus der Perspektive von Erwachsenenbildung und Gemeinwesenarbeit (St. Wolfgang)
  4. Vortrag: Ist Dabei-Sein alles? Erwachsenenbildung/Weiterbildung im Spannungsfeld von Inklusion (Klagenfurt)
  5. ErasmusDays 2023 (International und Online)
  6. "Atelier der Vorstellungskraft" am Wolfgangsee (St. Wolfgang)
  7. Vortragsreihe zur politischen Erwachsenenbildung: "Die Klimakrise bearbeiten, aber wie?" (Wien)
  8. EPALE Community Conference 2023 - Bloom! Skills for the future  (Online)
  9. Tagung: Brennpunkt Fachkräftemangel - Kann Validierung eine Lösung sein? (Linz)
  10. 8. ÖPGK-Konferenz (Online und Wien)
  11. Multiplikator*innenveranstaltung: Zukunftsweisende Chancen durch Erasmus+ Projekte (Wien)
  12. Informationsveranstaltung: wba-Zertifizierung (Online)
  13. Forum Inklusive digitale Erwachsenenbildung (DE und Online)
  14. Einreichfrist: Österreichischer Integrationspreis  (Online)
  15. Europass-Veranstaltung für Stakeholder (Wien)
  16. Sprache für alle: Einsatz der einfachen Sprache in der Erwachsenenbildung (Deutschland und Online)
  17. Kritische Medienkompetenz. Politische Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter (Graz)
  18. Antragsfrist für die Akkreditierung im Programm Erasmus+ 2021-2027: Erwachsenenbildung (Online)
  19. Bildungsmesse BeSt³ – Graz (Graz)
  20. Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2023 (Klagenfurt)
  21. Anmeldungsfrist: Lehrgang "Bildungsmanagement - Expert" (St. Wolfgang)
  22. European Vocational Skills Week 2023 (Europa)
  23. Einreichungsfrist für den Wettbewerb "Erasmus+ und ESK: Meine Story" (Online)
  24. Dialog Digitalisierung (Online)
  25. Call for Papers: Basic and Language Education for Adults with Low Literacy Skills (Online)
  26. Anmeldungsfrist für das Seminar "Entwicklung von Bildungsprojekten" (St. Wolfgang)
  27. Fachtagung: Leseförderung und Lesekompetenz - Schule und Erwachsenenbildung im Dialog II  (Online)
  28. Euroguidance-Fachtagung 2023: Skills for the future (Wien)
  29. Vortragsreihe zur politischen Erwachsenenbildung: "Wissenschaftsbarometer und Klimawandel " (Wien)
  30. Veranstaltung Dialog Raum: Unternehmen als Nachfrager von Weiterbildung - Erwartungen, Befunde, offene Fragen (Online)
  31. Online-Tagung: Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung – eine Provokation? (online)
  32. Global Education Week 2023 (Europa und Online)
  33. Veranstaltung: Das politisch-literarische Quartett (Online)
  34. BNE-Online-Akademie 2023 (Online)
  35. Jour fixe der politischen Erwachsenenbildung (Wien)
  36. Tagung: Bildungsorganisationen von morgen (Salzburg)
  37. Vortragsreihe zur politischen Erwachsenenbildung: "Wie Wissenschaft vermitteln? " (Wien)
  38. Bildungsmesse BeSt³ Salzburg (Salzburg)
  39. DIE-Forum Weiterbildung 2023 (DE)
  40. Vortragsreihe zur politischen Erwachsenenbildung: "Wieviel Wissen braucht die Demokratie?" (Wien)
  41. Informationsveranstaltung über die ÖGPB-Projektförderung (Online)
  42. Call for Papers: Gesellschaftliche Transformationen und wissenschaftliche Weiterbildung (Online)
  43. Call for Applications: Klagenfurt Research Retreat (Online)
  44. Call for Papers: Strukturen wissenschaftlicher Weiterbildung (Online)
  45. Call for Papers: Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit (Online)
  46. Call for Papers: Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit (Online)
  47. #ebcamp: Digitalisierung in der Erwachsenenbildung (St. Wolfgang)
  48. 9. österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK)  (Innsbruck)
  49. ÖFEB Kongress 2024 (Wien)
esf logoESF+