Forschungspreis: Schwerpunkt Integration von Migrant*innen und Flüchtlingen
26.09.2023,
Text: Lara Plochberger, Redaktionspraktikantin , Redaktion: Lucia Paar, Redaktion/CONEDU
Der österreichische Integrationsfonds (ÖIF) hat einen Forschungspreis ausgeschrieben, die Einreichung ist bis inklusive 31. Jänner 2024 möglich.
Der ÖIF-Forschungspreis wird für abgeschlossene Bachelor-, Diplom-/Masterarbeiten und Dissertationen, die sich gezielt mit der wissenschaftlichen Auseinandersetzung der Integration von Migrant*innen und Flüchtlingen beschäftigen, verliehen.
Die Einreichung ist bis inklusive 31. Jänner 2024 möglich.
Einreichungen für 6 Kernthemen gesucht
Der Preis wird von dem österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) verliehen. Die Forschungsarbeiten können sich mit folgenden Themen auseinandersetzen:
- Flucht und Integration von Ukrainer*innen
- Spracherwerb
- Gesellschaftlicher Zusammenhalt und freiwilliges Engagement im Kontext von Integration
- Arbeitsmarktintegration
- Integration von Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund
- Segregation
Voraussetzungen für die Einreichung der Forschungsarbeit
Absolvent*innen einer österreichischen Universität oder Fachhochschule sind für die Anmeldung zugelassen. Diese müssen ihren Abschluss innerhalb der letzten zwei Jahre abgeschlossen haben und sich mit den oben genannten Fokusthemen beschäftigt haben. Die Arbeit ist online einzureichen.
Die Gewinner*innen werden von einer Jury aus Fach-Expert*innen ausgewählt.
Ausgezeichnete Arbeiten erhalten bis zu 3.000 Euro
Bachelorarbeiten bekommen 1.000 Euro, Diplom-/Masterarbeiten 2.000 Euro und Dissertationen werden mit 3.000 Euro ausgezeichnet.
Weitere Informationen:
