BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Ewelina Mania, Monika Tröster

Finanzen, Politik und Gesundheit als notwendige Inhalte der Grund-/Basisbildung

Stand, Bedarfe und Herausforderungen

Artikel zitieren
Mania, Ewelina/Tröster, Monika (2018): Finanzen, Politik und Gesundheit als notwendige Inhalte der Grund-/Basisbildung. Stand, Bedarfe und Herausforderungen. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 33, 2018. Wien. Online im Internet: Https://erwachsenenbildung.at/magazin/18-33/meb18-33.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt. Erschienen unter der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Im Zentrum des Diskurses um Alphabetisierung und Grundbildung/Basisbildung stehen überwiegend Alphabetisierungskurse und die Förderung des Lesens und Schreibens. Der vorliegende Beitrag diskutiert die begriffliche Fassung, die Ziele und die Relevanz dreier weiterer Inhaltsbereiche: Finanzen, Politik und Gesundheit. Die Autorinnen führen hierzu bereits vorhandene didaktische Konzepte, einzelne Projekte und Angebote aus dem deutschsprachigen Raum zusammen. Abschließend plädieren sie für die Weiterentwicklung der Inhaltsbereiche der Grundbildung/Basisbildung. Dies würde die Chance bieten, neue Strategien der Zielgruppenansprache zu entwickeln, neue Lernorte zu finden und eine neue Lernkultur in der Grundbildung/Basisbildung zu entwickeln. (Red.)
  1. Ewelina Mania
  2. Monika Tröster


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+